Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Die EU-Jugendstrategie – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/kinder-und-jugend/jugendbildung/jugendstrategie/eu-jugendstrategie/die-eu-jugendstrategie-141808

Die EU-Jugendstrategie bildet den Rahmen für die jugendpolitische Zusammenarbeit in Europa. Ihr Ziel ist es, die Politik für junge Menschen auf europäischer Ebene und in den einzelnen Mitgliedstaaten weiterzuentwickeln. Schwerpunktthemen sind Beteiligung, Begegnung und Befähigung.
Junge Menschen wurden bereits in die Entwicklung der Anfang 2019 in Kraft getretenen

Beauftragte für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/aktuelles/alle-meldungen/beauftragte-fuer-akzeptanz-sexueller-und-geschlechtlicher-vielfalt-265346

Sophie Koch, Mitglied des sächsischen Landtages, wurde als neue Beauftragte der Bundesregierung für Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt berufen. Das Kabinett bestellte sie für die Dauer der 21. Legislaturperiode.
Bundesregierung für die Akzeptanz sexueller und geschlechtlicher Vielfalt © Stefan Kraft

Zweites Gesetz zur Weiterentwicklung der Qualität und zur Teilhabe in der Kindertagesbetreuung (KiTa-Qualitätsgesetz) – BMFSFJ

https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/service/gesetze/zweites-gesetz-zur-weiterentwicklung-der-qualitaet-und-zur-teilhabe-in-der-kindertagesbetreuung-kita-qualitaetsgesetz--201142

Das KiTa-Qualitätsgesetz ist eine Weiterentwicklung des Gute-KiTa-Gesetzes. Ziel des neuen Gesetzes ist es, die Qualität in der Kindertagesbetreuung bundesweit zu steigern.
Qualitätsentwicklungsgesetz mit bundesweiten Standards, das noch in dieser Legislaturperiode in Kraft