Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

franken aktiv 2021 in den Schulen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/franken-aktiv-2021-in-den-schulen/

Fitness­test im Sport­un­ter­richt am Gymna­sium Feuchtwangen  Feucht­wan­gen (Simon Hedler) – Schü­le­rin­nen und Schü­ler konn­ten 2021 Ihre Best­leis­tun­gen im Sport­un­ter­richt messen. Als eine von 3 Schu­len im Land­kreis Ansbach bot das Gymna­sium Feucht­wan­gen seinen Schü­lern und Schü­le­rin­nen die Möglich­keit an. Rainer Weiß­mann, der Sport­ab­zei­chen­be­auf­tragte des BLSV konnte nun 89 Abzei­chen übergeben. Frank Müller, Fach­schafts­lei­ter Sport, Rektor […]
Fähig­kei­ten unter Beweis gestellt werden: Koor­di­na­tion Schnel­lig­keit Kraft

Gratulation und besondere Ehrung für Rudolf Stepper – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/gratulation-und-besondere-ehrung-fuer-rudolf-stepper/

BLSV-Sport­kreis Amberg-Sulz­bach gratu­liert seinem Ehren­vor­sit­zen­den Rudolf Step­per zum 85. Geburts­tag und verleiht die BLSV-Ehren­na­del in Platin mit Urkunde Die Verlei­hung der BLSV-Ehren­na­del in Platin mit Urkunde für lang­jäh­rige Verbands­mit­ar­bei­ter wie Rudi Step­per, der sich über den übli­chen Rahmen hinaus außer­or­dent­li­che Verdienste um den Sport erwor­ben hat, wurde anläss­lich seines 85. Geburts­ta­ges vom Ehren­be­zirks­vor­sit­zen­der Josef Loben­ho­fer […]
Der Sport­kreis gratu­liert und wünscht weiter­hin viel Gesund­heit und Kraft zum

Spiel- und Sportfest der BSJ Regensburg begeisterte fast 500 Schülerinnen und Schüler – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/spiel-und-sportfest-der-bsj-regensburg-begeisterte-fast-500-schuelerinnen-und-schueler/

„Es hat einfach nur Spaß gemacht!“ Über diese Rück­mel­dung der von-der-Tann-Grund­schule freut sich das 20-köpfige Helfer­team der Sport­ju­gend Regens­burg (BSJ) nach dem erst­mals durch­führ­ten „Spiel ohne Gren­zen“ sehr. Insge­samt zwei­und­zwan­zig 3. und 4. Klas­sen aus Regens­bur­ger Grund­schu­len traten in einen span­nen­den Wett­kampf an 11 Statio­nen an. Zu Beginn sorgt das Aufstel­len aller Kinder zum Droh­nen­bild […]
Beim Tauzie­hen von zwei Klas­sen gegen­ein­an­der ist Kraft gefragt.

Cafe International war am 15.6. in Herrieden mit dem Team IdS unterwegs – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/herzliche-einladung-zum-cafe-international-unterwegs-am-15-6-in-herrieden/

Tag der offe­nen Gesellschaft Eine beson­dere Koope­ra­tion gab es beim Volti­gier­tu­nier am 15. 6. 2024 zwischen Reit­ver­ein Herrie­den, dem Helfer­kreis vom Netz­werk WELT­OF­FEN LEBEN Herrie­den sowie dem Baye­ri­schen Landessportverband/​BLSV mit dem Team „Inte­gra­tion durch Sport“/IdS. Zeit­gleich findet deutsch­land­weit der Tag der Offe­nen Gesell­schaft statt. „Mitein­an­der ins Gespräch kommen für ein star­kes Mitein­an­der – dafür steht […]
Dafür nutzen wir die verbin­dende Kraft des Sports, die welt­weit wirkt, alle Spra­chen

Sportabzeichenaktion bei Siemens – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportabzeichenaktion-bei-siemens/

Die Siemens AG in der Metro­pol­re­gion Erlan­gen-Nürn­berg hat sehr sport­li­che Mitarbeiter.  Für sie fand von Anfang Juni bis Ende Juli 2021 immer Mitt­woch und Frei­tag eine Sport­ab­zei­chen Aktion statt. Unter dem Motto „HABE ICH’S NOCH DRAUF mach mit beim Sportabzeichen“ Gut vorbe­rei­tet durch ein Online-Trai­ning im Mai hat man seine sport­li­chen Diszi­pli­nen aus den Kate­go­rien […]
im Mai hat man seine sport­li­chen Diszi­pli­nen aus den Kate­go­rien Ausdauer, Kraft

Übungsleiter aus dem Landkreis bilden sich in Roding fort – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/uebungsleiter-aus-dem-landkreis-bilden-sich-in-roding-fort/

Lizenz­ver­län­ge­run­gen mit dem Tehmen­schwer­punk­ten “Bewe­gen statt scho­nen” und “Fit im Alter – Neue Trends im Seniorensport” Der Sport­be­zirk Ober­pfalz hat in Zusam­men­ar­beit mit dem Sport­kreis Cham am vergan­ge­nen Wochen­ende zwei Übungs­lei­ter-Fort­bil­dun­gen in der Drei­fach­turn­halle in Roding durch­ge­führt. Veran­stal­tungs­lei­ter Rainer Schmid und Hubert Laue­rer, Vorsit­zen­der des BLSV Sport­krei­ses Cham, konn­ten neben den Kurs­teil­neh­mern auch Rodings Vize­bür­ger­meis­ter […]
folgen praxis­ori­en­tierte Übun­gen mit Hand­ge­rä­ten zu den Schwer­punk­ten Kraft

Minderjährige Schülerinnen und Schüler können weiterhin auch im Indoor-Bereich Sport treiben – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/verlaengerung_ausnahmeregel/

Für die Sportausübung im Indoor-Bereich gilt zwar grundsätzlich noch immer 2Gplus, ausgenommen davon bleiben jedoch weiterhin minderjährige Schülerinnen und Schüler, wenn sie regelmäßig in der Schule getestet werden. Auf die Fortsetzung dieser Regelung, die nun bis vorerst 9. Februar 2022 gilt, haben der BLSV und die BSJ in intensiven Gesprächen mit der Politik erneut hingewirkt. Ausgenommen von der Testpflicht beim Sport im Indoor-Bereich wegen 2Gplus bleiben auch dreifach geimpfte, sog. „geboosterte“ Personen.
soll­ten fürs Impfen genutzt werden, denn wir müssen uns alle weiter­hin mit voller Kraft