Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

80 Jahre BLSV – ein Hoch auf den Sport – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/80-jahre-blsv-ein-hoch-auf-den-sport/

80 Jahre BLSV – ein Hoch auf den Sport, die Vereine und Fachverbände! 80 Jahre BLSV – ein Hoch auf den Sport, die Vereine und Fachverbände! Seit 80 Jahren steht der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band für Zusam­men­halt, Bewe­gung und Begeis­te­rung. Was 1945 als Neuan­fang begann, ist heute eine starke Gemein­schaft von über 11.000 Verei­nen, Millio­nen von Mitglie­dern […]
Wir feiern nicht nur ein beein­dru­cken­des Jubi­läum, sondern auch die Kraft des

Minderjährige Schülerinnen und Schüler können weiterhin auch im Indoor-Bereich Sport treiben – BLSV

https://www.blsv.de/news/verlaengerung_ausnahmeregel/

Für die Sport­aus­übung im Indoor-Bereich gilt zwar grund­sätz­lich noch immer 2Gplus, ausge­nom­men davon blei­ben jedoch weiter­hin minder­jäh­rige Schü­le­rin­nen und Schü­ler, wenn sie regel­mä­ßig in der Schule getes­tet werden. Auf die Fort­set­zung dieser Rege­lung, die nun bis vorerst 9. Februar 2022 gilt, haben der BLSV und die BSJ in inten­si­ven Gesprä­chen mit der Poli­tik erneut hinge­wirkt. […]
soll­ten fürs Impfen genutzt werden, denn wir müssen uns alle weiter­hin mit voller Kraft

BLSV & BSJ Mittelfranken – Ein Sportfest auf der Freizeitmesse 2024 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/ein-sportfest-auf-der-freizeitmesse-2024/

Am Sams­tag und Sonn­tag war der Sonder­be­reich „Sport“ in Halle 11.1 geöff­net: Regio­nale Vereine stell­ten hier ihre Sport­ar­ten und Akti­vi­tä­ten vor und luden zum Mitma­chen ein. So konn­ten die Besu­cher sich über Turnen, Rugby, Rhyth­mi­sche Sport­gym­nas­tik, Bogen­schie­ßen, Garde­tanz, Karate, Cheer­lea­ding, Line­dance, Faust­ball, Golf oder Klet­tern uvm. infor­mie­ren, Kontakte knüp­fen und viel­leicht sogar schon erste Versu­che […]
In den 4 Berei­chen Kraft, Ausdauer, Koor­di­na­tion und Schnel­lig­keit konn­ten

Fit & vital bis ins hohe Alter – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/fit-vital-bis-ins-hohe-alter/

Mit 25 Anmel­dun­gen war auch die dritte Übungs­lei­ter­fort­bil­dung 2023 im Kreis Fürs­ten­feld­bruck voll ausge­bucht. Nach Pila­tes und Athle­tik­trai­ning war dies­mal das Thema Fit & vital – beweg­lich im Alltag. Die versierte Refe­ren­tin Marion Liebig setzte den Schwer­punkt beim Sport für Ältere oder Menschen mit Einschränkungen. Jeder wünscht sich, auch im hohen Alter noch fit und […]
Hier­bei muss­ten Übun­gen zur Förde­rung der Beweg­lich­keit, Ausdauer, Balance und Kraft

Erfolgreiche Ausbildung für 25 neue Sportabzeichenprüfer – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/erfolgreiche-ausbildung-fuer-25-neue-sportabzeichenpruefer/

Der BLSV-Bezirk Unter­fran­ken forciert das Deut­sche Sportabzeichen Auch in diesem Jahr veran­stal­tete der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band Bezirk Unter­fran­ken, unter der Leitung des Bezirks­re­fe­ren­ten für das Sport­ab­zei­chen Jan Bött­ner aus Opfer­baum, eine Ausbil­dung zum Sport­ab­zei­chen­prü­fer.Mit 25 Teil­neh­men­den war die Ausbil­dung erfreu­li­cher­weise ausge­bucht.Dabei waren nicht nur Teil­neh­mer aus unter­frän­ki­schen Sport­ver­ei­nen, sondern eine Teil­neh­me­rin war sogar aus Rosen­heim zu […]
Sport­ab­zei­chen besteht aus vier Diszi­pli­nen aus unter­schied­li­chen Berei­chen Ausdauer, Kraft

Cafe International war am 15.6. in Herrieden mit dem Team IdS unterwegs – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/herzliche-einladung-zum-cafe-international-unterwegs-am-15-6-in-herrieden/

Tag der offe­nen Gesellschaft Eine beson­dere Koope­ra­tion gab es beim Volti­gier­tu­nier am 15. 6. 2024 zwischen Reit­ver­ein Herrie­den, dem Helfer­kreis vom Netz­werk WELT­OF­FEN LEBEN Herrie­den sowie dem Baye­ri­schen Landessportverband/​BLSV mit dem Team „Inte­gra­tion durch Sport“/IdS. Zeit­gleich findet deutsch­land­weit der Tag der Offe­nen Gesell­schaft statt. „Mitein­an­der ins Gespräch kommen für ein star­kes Mitein­an­der – dafür steht […]
Dafür nutzen wir die verbin­dende Kraft des Sports, die welt­weit wirkt, alle Spra­chen

Spiel- und Sportfest der BSJ Regensburg begeisterte fast 500 Schülerinnen und Schüler – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/spiel-und-sportfest-der-bsj-regensburg-begeisterte-fast-500-schuelerinnen-und-schueler/

„Es hat einfach nur Spaß gemacht!“ Über diese Rück­mel­dung der von-der-Tann-Grund­schule freut sich das 20-köpfige Helfer­team der Sport­ju­gend Regens­burg (BSJ) nach dem erst­mals durch­führ­ten „Spiel ohne Gren­zen“ sehr. Insge­samt zwei­und­zwan­zig 3. und 4. Klas­sen aus Regens­bur­ger Grund­schu­len traten in einen span­nen­den Wett­kampf an 11 Statio­nen an. Zu Beginn sorgt das Aufstel­len aller Kinder zum Droh­nen­bild […]
Beim Tauzie­hen von zwei Klas­sen gegen­ein­an­der ist Kraft gefragt.

Sportabzeichenaktion bei Siemens – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportabzeichenaktion-bei-siemens/

Die Siemens AG in der Metro­pol­re­gion Erlan­gen-Nürn­berg hat sehr sport­li­che Mitarbeiter.  Für sie fand von Anfang Juni bis Ende Juli 2021 immer Mitt­woch und Frei­tag eine Sport­ab­zei­chen Aktion statt. Unter dem Motto „HABE ICH’S NOCH DRAUF mach mit beim Sportabzeichen“ Gut vorbe­rei­tet durch ein Online-Trai­ning im Mai hat man seine sport­li­chen Diszi­pli­nen aus den Kate­go­rien […]
im Mai hat man seine sport­li­chen Diszi­pli­nen aus den Kate­go­rien Ausdauer, Kraft

Fortbildung und Ehrung für Sportabzeichenprüfer im Sportkreis Berchtesgadener Land – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/fortbildung-und-ehrung-fuer-sportabzeichenpruefer-im-sportkreis-berchtesgadener-land/

Das Deut­sche Sport­ab­zei­chen (DSA) wurde bereits 1913 als Leis­tungs­ab­zei­chen des Brei­ten­sports anläss­lich eines Jugend-Spiel­fes­tes in Berlin einge­führt. Seine unge­bro­chene Popu­la­ri­tät und Bedeu­tung über diesen langen Zeit­raum hat es durch seine stän­dige Weiter­ent­wick­lung unter jetzi­ger fach­li­cher Leitung des deut­schen olym­pi­schen Sport­bun­des (DOSB) aufrecht­erhal­ten. Seit 1952 ist das deut­sche Sport­ab­zei­chen bundes­weit ein staat­lich aner­kann­tes Leis­tungs­ab­zei­chen des Brei­ten­sports […]
Wer das Sport­ab­zei­chen erwer­ben will, muss sich in vier Diszi­plin­grup­pen (Kraft