Gleichstellungsbeauftragte – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/stadtverwaltung/referate-aemter/aemter-a-z/gleichstellungsbeauftragte/
Juli 1996 in Kraft getretene Bayerische Gleichstellungsgesetz dient der Verwirklichung
Juli 1996 in Kraft getretene Bayerische Gleichstellungsgesetz dient der Verwirklichung
Die Stadt Bayreuth führt zum 1. Mai den ersten qualifizierten Mietspiegel ein, ab 14. April ist dieser online auf der städtischen Webseite einsehbar und in Papierform erhältlich.
Mai in Kraft und gilt bis zum 30. April 2024.
Vom 1. Oktober bis 30. November finden die diesjährigen Aktionswochen Gesundheit der Region Bayreuth statt. Dabei dreht sich bei einer ganzen Reihe von Veranstaltungen alles um das Thema Haut.
beschäftigt sich mit selbstverletzendem Verhalten und der symbolischen und heilsamen Kraft
Aufgrund neuer gesetzlicher Pflichtaufgaben muss die Stadt Bayreuth deutlich mehr Personal bereitstellen. Der Stadtrat hat hierfür in seiner jüngsten Sitzung den Weg freigemacht.
Wohnungsvergabe wird ebenfalls eine Personalverstärkung durch eine zusätzliche Kraft
Begrüßung der Wirtschaftsförderung der Stadt Bayreuth folgte ein Impulsvortrag zur Kraft
Zum Schutz der Bürger sowie der Mitarbeiter der Stadtverwaltung und um eine weitere Verbreitung des Coronavirus zu verhindern, ist der Publikumsverkehr in den Bayreuther Rathäusern ab sofort weitestgehend eingestellt.
Die Sitzung ist, wie immer, kraft Gesetzes zum Teil öffentlich.
Die Regierung von Oberfranken hat die Haushaltssatzung der Stadt Bayreuth für das Haushaltsjahr 2022 genehmigt. Sie verbindet dies jedoch mit zahlreichen Auflagen.
Januar 2022 in Kraft getreten.
Über 130 neue Wohnungen sollen für Beschäftigte der Klinikum Bayreuth GmbH entstehen. Das ist das Ergebnis des Architektenwettbewerbs für das Projekt Wohnen für Mitarbeitende an der Klinik Hohe Warte.
auf die Stadt, der Parkbereich sei gut integriert, die Fassadengestaltung habe „Kraft
September 2022 in Kraft: Siebzehnte Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Zusammenarbeit in der Region: In der jüngsten Sitzung des Bayreuther Stadtrats stand unter anderem die Zusammenarbeit in der Metropolregion Nürnberg auf der Agenda.
Entwicklung und der EnergieRegion Nürnberg ist das Forum Verkehr die initiierende Kraft