Integreat-App – Bayreuth.de https://www.bayreuth.de/rathaus-buergerservice/leben-in-bayreuth/mitbuerger-mit-migrationshintergrund/integreat-app/
für Behörden, aber auch für Beratungsstellen und alle haupt- und ehrenamtlichen Kräfte
für Behörden, aber auch für Beratungsstellen und alle haupt- und ehrenamtlichen Kräfte
Der städtische Mitarbeiter Markus Haas wurde von dem Magazin „first class“ mit dem „Goldenen Apfel“ für besonders freundlichen Service ausgezeichnet.
erkältet in seinen Wagen zurückgezogen, um nach eigener Aussage für anstehende Termine Kräfte
Das Straßenverkehrsamt der Stadt Bayreuth sucht derzeit Schulweghelfer/innen, die dafür sorgen, dass die Schulkinder morgens sicher in ihre Schule kommen.
Der Einsatz der ehrenamtlichen Kräfte erhöht in vielen Fällen die Sicherheit der
Bahn und Bund wollen den Ersatz der zahlreichen maroden Bahnbrücken über die Pegnitz mit der Elektrifizierung von Nürnberg bis ins obere Pegnitztal verknüpfen. So soll die Dauer der Streckensperrung minimiert werden.
Wir werden die Planungen und Ausführungen des Streckenausbaus nach Kräften unterstützen
Der Deutsche Städtetag, dem auch die Stadt Bayreuth angehört, hat aus aktuellem Anlass eine Erklärung zu den Themen Demokratie und Menschenwürde verabschiedet.
Wir nehmen es nicht hin, dass rechtsextreme Kräfte eine Atmosphäre der Verunsicherung
Oberbürgermeisterin Brigitte Merk-Erbe begrüßt die Initiative des Freistaats Bayern, auf dem Areal der ehemaligen Röhrenseekaserne 350 neue Wohnungen für Familien mit niedrigerem Einkommen zu realisieren.
Die Stadt werde das Projekt auch in der weiteren Umsetzung nach Kräften unterstützen
Der Stadtrat Bayreuth hat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig eine Resolution zur Fortführung der Planungen zur Elektrifizierung der Franken-Sachsen-Magistrale verabschiedet.
Sie unterstützen dieses Vorhaben nach Kräften durch Fürsprache und Mitwirkung.
Zu einem Kamingespräch trafen sich Mitglieder des IHK-Gremiums Bayreuth mit Oberbürgermeister Ebersberger und Wirtschaftsförderin Jana-Lisa Mönch vom Landratsamt Bayreuth.
Die Stadt bemühe sich nach Kräften, werde aber durch knappe Ressourcen und bürokratische
Zum wiederholten Mal hat sich die Sportkommission des Stadtrats mit dem Belegungsplan für das städtische Eisstadion in der Saison 2023/24 befasst.
Gerne will die Stadt ihre Eishockeyvereine und hier speziell den Jugendbereich nach Kräften
Die Stadt Bayreuth modifiziert ihre Förderpraxis bei der Schaffung neuer Betreuungsplätze in Kindertageseinrichtungen freigemeinnütziger und sonstiger Träger.
der Fokus vor allem auf den Bauvorhaben der freien Träger, die wir als Stadt nach Kräften