Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Was uns als Gesellschaft verbindet // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/was-uns-als-gesellschaft-verbindet-2132

Breite und vielschichtige Nachwuchsförderung: Vier Fakultäten laden Masterstudierende, Promovierende und Postdocs zur zweiten Auflage der „Oldenburg School“ für Geistes- und Gesellschaftswissenschaften ein. Eine Reihe an Veranstaltungen steht allen Interessierten offen.
Philipp Hübl über moralisches Denken und Argumente gegen die Kraft der Emotionen.

Persönliches Training einmal anders // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/persoenliches-training-einmal-anders-5129

Bewegung ist das beste Mittel gegen Rückenschmerzen – vorzugsweise in Form regelmäßiger Übungen zu Hause. Ein interdisziplinäres Team aus Informatikern und Ärzten entwickelt eine Smartphone-App, die den Therapieverlauf mit KI-Unterstützung überwacht.
Dabei werden zum Beispiel die Kraft der Rumpf- und Gesäßmuskulatur sowie die Stabilität

Spitzensportler: „Griff zur Droge ist konformes Verhalten” // Universität Oldenburg

https://uol.de/aktuelles/artikel/spitzensportler-griff-zur-droge-ist-konformes-verhalten-427

Im Hochleistungssport sind die Übergänge zwischen „erlaubt” und „unerlaubt” fließend, sagt Thomas Alkemeyer. Der Oldenburger Sportsoziologe analysiert die aktuelle Dopingdebatte – und findet die öffentliche Aufregung über die Einnahme leistungssteigernder Mittel „verblüffend”.
Die Investitionen an Zeit, Energie, Kraft und Leidenschaft, oft auch an Geld, sind