Aktuelles // Universität Oldenburg https://uol.de/coast/aktuelles/seite-4
Challenge online Gaming Days in Oldenburg 08.12.2020 COAST Projekte Aquator Volle Kraft
Challenge online Gaming Days in Oldenburg 08.12.2020 COAST Projekte Aquator Volle Kraft
einen Song Angriff auf die Willensfreiheit Ein Wert der Moderne Eine kollektive Kraft
einen Song Angriff auf die Willensfreiheit Ein Wert der Moderne Eine kollektive Kraft
einen Song Angriff auf die Willensfreiheit Ein Wert der Moderne Eine kollektive Kraft
praxisschuettenriehe.de https://www.praxisschuettenriehe.de/ 28779 Bremen-Blumenthal – Praxis Kraft
Was ist stärker? Die Äste von Bäumen im Regenwald oder die Wurzeln von Pflanzen, die darauf wachsen? Das untersuchen die Biologinnen Helena Einzmann und Jessica Tay unter anderem im Windkanal der Universität.
„Es gibt eine Formel, mit der man bestimmen kann, welche Kraft Wind auf einen Körper
Angesichts des steigenden Meeresspielgels müssen sich die Bewohner der Küsten auf ganz vielfältige Weise vor dem Wasser schützen. Wie Oldenburger Forscher helfen, die Regionen fit für die Zukunft zu machen, erläutert Küstenforscher Thomas Klenke.
Klima Energiewende gestalten Das Netz ist entscheidend Den Wind kartieren Die Kraft
Eine neue Studie der Universitätsmedizin Oldenburg bietet ein spezielles Training für ältere Personen nach einem Sturz. Die Forschenden untersuchen, inwiefern gezielte Übungen das Sturzrisiko senken können.
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler dort Daten etwa zur allgemeinen Verfassung, der Kraft
Welche Spielweise setzt sich bei der Fußball-Europameisterschaft durch? Sportsoziologe Thomas Alkemeyer über die Schönheit des Kurzpassspiels, den Favoritenstatus der Deutschen und den Blick deutscher Medien auf die Austragungsländer Ukraine und Polen.
Sondern wirkende Kraft innerhalb eines überindividuellen Gewebes aus anderen Kräften
Angesichts des steigenden Meeresspielgels müssen sich die Bewohner der Küsten auf ganz vielfältige Weise vor dem Wasser schützen. Wie Oldenburger Forscher helfen, die Regionen fit für die Zukunft zu machen, erläutert Küstenforscher Thomas Klenke.
Klima Energiewende gestalten Das Netz ist entscheidend Den Wind kartieren Die Kraft