Daten zur Geschichte // Universität Oldenburg https://uol.de/50jahre/historie/geschichte
Oldenburg bei gleichzeitiger Integration der Pädagogischen Hochschule tritt in Kraft
Oldenburg bei gleichzeitiger Integration der Pädagogischen Hochschule tritt in Kraft
Es hält der Gesellschaft den Spiegel vor: das Wissenschaftliche Zentrum „Genealogie der Gegenwart”. Amerikanist Martin Butler und Soziologe Thomas Alkemeyer über Diagnosen, Narrative – und eine Erkenntnis aus dem deutschen Basketball-Gold.
Diese gesellschaftsgestaltende Kraft von Diagnosen nehmen die WiZeGG-Forschenden
Die Deutsche Bahn hat an Bahnhöfen den Einsatz von „Bodycams“ getestet. Bald soll das Sicherheitspersonal an Brennpunkten mit den Kameras ausgestattet werden. Ein Gespräch mit den Oldenburger Datenschutzexperten Jürgen Taeger und Edgar Rose.
Sie sprechen den neuen § 25 Abs. 2 des Personalausweisgesetzes an, der im Juli in Kraft
Unsere Küsten zu schützen und gleichzeitig die Ökosysteme zu stärken, ist Ziel des Forschungsverbunds Gute Küste Niedersachsen. Vergangene Woche begeleitete Wissenschaftsminister Thümler die Forschenden auf einer Messkampagne vor Spiekeroog.
am Ludwig-Franzius-Institut in Hannover, erläutert: „Wie können wir uns vor der Kraft
Meistens ist dies sogar eine bewusste Strategie, um Argumenten fälschlich Kraft zu
Energieübertragungskette, (Auftrieb) Voraussetzungen: Kraftbegriff (Darstellung der Kraft
Hardcoded description; the author should update 🙂
Kraft, M.
1996 startete Ulf Gebken in Oldenburg ein Mädchenfußballprojekt, das inzwischen in ganz Deutschland Schule macht. Im Interview erklärt der Sportpädagoge, wie der Erfolg zustande kam – und warum das Thema Armut so schwierig zu vermitteln ist.
FRAGE: Nutzen können Sie auch die integrative Kraft des Fußballs selbst … Wertschätzung
Was wir über Solidarität während der Pandemie gelernt haben, gilt auch für andere aktuelle Krisen, sagen die Medizinethiker Mark Schweda und Niklas Ellerich-Groppe. Ihr neuer Podcast beleuchtet daher Gestern, Heute und Morgen.
Wenn ein Mensch mit Demenz nicht für sich sorgen kann, stellen Angehörige oft eine Kraft
Kraft, R. Beckhaus, D. Haase, W.