Sport – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger https://miniklexikon.zum.de/wiki/Sport
Beim Wort Sport dachte man vor allem daran, dass Menschen ihre Kräfte messen.
Beim Wort Sport dachte man vor allem daran, dass Menschen ihre Kräfte messen.
Er hat aber keine geheimnis-vollen Kräfte: Er kann nicht fliegen.
Den Fabelwesen hat man oft Zauber-Kräfte angedichtet.
Dies sind zum Beispiel Hilfs-Kräfte in der Land-Wirtschaft oder auf einer Bau-Stelle
Der Körper holt sich daraus Kraft.
Das nennt man Schwer-Kraft. Dadurch drückt die Luft auf die Erde.
Strafen sollen dazu führen, dass Russland schwächer wird und nicht mehr dieselbe Kraft
Er hat besondere Kräfte. Die kann man sich nicht richtig erklären.
Seine Abwehr-Kräfte beseitigen das Virus.