Demokratie Archive – Martin-Luther-King-Zentrum Werdau https://martin-luther-king-zentrum.de/tag/demokratie/
November 2024 wurde die neue Wanderausstellung »Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft
November 2024 wurde die neue Wanderausstellung »Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft
Straßenfest gegen Rechts „Freie Presse“ Werdau 14.08.2000 Zwickau. „Wir bleiben hier noch mindestens zwei Stunden“, sagen drei junge Mädchen. Es ist Sonntag Mittag, ein Uhr, und die …
Goss-Mayr vertrat die Ansicht, dass Kraft, Macht und selbst Aggressivität nicht nur
Das Martin-Luther-King-Zentrum bietet verschiedene Wanderausstellungen zur Ausleihe an. Da unsere Ausstellungen aus Rollup-Displays bestehen, lassen sie sich problemlos in einem PKW transportieren. Die Tasche ist etwa 90x10x10 …
“ NEU ab 2025: „Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft von Protest und Aufbegehren
Jonathan Eig: Martin Luther King. Ein Leben Die erste Biografie seit 30 Jahren jetzt in deutsch erschienen Übersetzung: Sylvia Bieker, Henriette Zeltner-Shane Martin Luther King gilt bis …
List 2023« »Eine tiefgründige, psychologische Biografie mit der erzählerischen Kraft
Grüße zur Gründung (03.08.1998) „… das freut mich von Herzen, daß Deine Pläne für ein Martin-Luther-King-Zentrum Realisierung finden. Und wo könnte es – bei dieser Vorgeschichte! – …
„Kraft zum Lieben“ freizusetzen.“ Rudolf Albrecht, Pfarrer, Langelsheim, Gründer
Die Demokratie ist in der Bundesrepublik als eines der zentralen Strukturprinzipien im Grundgesetz verankert und bildet die Grundlage des staatlichen Handelns. Doch Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie …
tritt die freiheitlich-demokratische Ordnung auch für den Osten Deutschlands in Kraft
. … Sehnsucht nach Veränderung – Die Kraft von Protest und Aufbegehren Weiterlesen
Dienstag, den 14. November 2023 um 15.00 Uhr im Rathaus Zwickau Eröffnung der neuen Wanderausstellung des Martin-Luther-King-Zentrums Das Martin-Luther-King-Zentrum lädt alle Interessierten herzlich zur Eröffnung der neuen …
tritt die freiheitlich-demokratische Ordnung auch für den Osten Deutschlands in Kraft
„Es ging seinen Gang“ Kritische Literatur in der DDR „Immer wieder waren Bücher imstande, Unruhe zu erzeugen oder in gesellschaftliche Auseinandersetzungen einzugreifen“, beschrieb es der einstige DDR-Schriftsteller …
Angesichts ihrer vermuteten subversiven Kraft stand die Literatur deshalb unter besonderer
Gedanken anlässlich einer Studienreise durch die USA im Sommer 2001 Die Schreckensbilder der in sich zusammensackenden und in Staub- und Rauchwolken aufgehenden Türme des World Trade Centers …
Es braucht die Kraft der vielen Einzelnen, um etwas zu bewegen.