Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Demokratie Forum 2024: Wehrhafte Kommunen – Resilienz im populistischen Zeitalter • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/demokratie-forum-2024-wehrhafte-kommunen-resilienz-im-populistischen-zeitalter/

Am 11. Oktober 2024 fand zum ersten Mal das Demokratie Forum der Körber-Stiftung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Im Panel “Wehrhafte Kommunen” sprachen Klaas Müller (Verfassungsblog), Klaus Ritgen …
Schritte zur Stärkung demokratischer Strukturen gegen den Einfluss populistischer Kräfte

Die friedliche Revolution in Hainichen 1989/90 ? wie Außenseiter den Staat veränderten • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/die-friedliche-revolution-in-hainichen-1989-90-wie-auenseiter-den-staat-vernderten/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
1980er Jahre erläuterten, untersucht sie im Hauptteil die Widerstand leistenden Kräfte

Ausländer – Menschen auf Zeit gemietet? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/unser-ort-heimat-fr-fremde/auslnder-menschen-auf-zeit-gemietet/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
geschichtliche Entwicklung in der Bundesrepublik, die zur Anwerbung von ausländischen Arbeits-kräften

Demokratie Forum 2024: Demokratie stärken – Zusammenleben schützen • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/demokratie-forum-2024-demokratie-staerken-zusammenleben-schuetzen/

Am 11. Oktober 2024 fand zum ersten Mal das Demokratie Forum der Körber-Stiftung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. In ihrer Impulsrede betonte Rita Schwarzelühr-Sutter (Parlamentarische Staatssekretärin bei …
besprochen und die Resilienz der Kommunalverfassungen gegenüber antidemokratischen Kräften

Demokratie Forum 2024: Mehr Partizipation als Lösung? Braucht es die erneuerte Demokratie? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/demokratie-forum-2024-mehr-partizipation-als-loesung-braucht-es-die-erneuerte-demokratie/

Am 11. Oktober 2024 fand zum ersten Mal das Demokratie Forum der Körber-Stiftung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Barbara Bosch (Staatsrätin für Bürgerbeteiligung Baden-Württemberg), Paulina …
besprochen und die Resilienz der Kommunalverfassungen gegenüber antidemokratischen Kräften

Demokratie Forum 2024: What future awaits American democracy? • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/demokratie-forum-2024-what-future-awaits-american-democracy/

Am 11. Oktober 2024 fand zum ersten Mal das Demokratie Forum der Körber-Stiftung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Den Abschluss der Konferenz bildete ein spannendes Panel mit Stephan Bierling (Universität …
besprochen und die Resilienz der Kommunalverfassungen gegenüber antidemokratischen Kräften

Demokratie Forum 2024: Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im rauen Diskurs • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/demokratie-forum-2024-buergermeisterinnen-und-buergermeister-im-rauen-diskurs/

Am 11. Oktober 2024 fand zum ersten Mal das Demokratie Forum der Körber-Stiftung in der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften statt. Im ersten Panel sprachen Constance Arndt (Oberbürgermeisterin Zwickau), Martin Heilig (2. …
besprochen und die Resilienz der Kommunalverfassungen gegenüber antidemokratischen Kräften