Wasserkreislauf – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Wasserkreislauf
Die treibende Kraft für den Wasserkreislauf ist die Sonne.
Die treibende Kraft für den Wasserkreislauf ist die Sonne.
Sie sparen dadurch viel Kraft und finden zudem auf den Müllhalden mehr Nahrung als
die Energie, die beim Abfeuern der Kugel freigesetzt wird, knallt das Gewehr mit Kraft
Die Anlagen wurden immer größer und nutzten die Kraft des Windes immer besser aus
Sie stehen oft auf einem Bein, das kostet sie seltsamerweise weniger Kraft als auf
Bauersfrau und die Kinder halfen überall mit, so viel es ihnen ihre Zeit und die Kraft
Mit einem Motor oder mit Segeln kann es sich aus eigener Kraft bewegen.
Mit einem Motor oder mit Segeln kann es sich aus eigener Kraft bewegen.
Der Heilige Geist ist für sie keine eigene Kraft, sondern Gottes Kraft.
beschließt, so kann der Präsident für eine Zeitlang verhindern, dass ein Gesetz in Kraft