Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Schwimmen: mehr als nur nicht untergehen – KingKalli

https://kingkalli.de/schwimmen-mehr-als-nur-nicht-untergehen/

„Guck mal, wie toll ich schon schwimm… blubb, blubb, blubb!“ Viele Eltern dürften das kennen: Kinder überschätzen ihre Schwimmfähigkeiten – der absolute Horror. Nach Unfällen ist Ertrinken in Deutschland bei jungen Menschen bis 20 eine der häufigsten Todesursachen. Wir haben mit dem DLRG und dem Verein aix-la-sports gesprochen und verlinken mit Angeboten, wo man schwimmen lernen kann.
Überschätze dich und deine Kraft nicht.

Den Menschen Mut machen, ein glückliches Leben mit behindertem Kind zu führen – KingKalli

https://kingkalli.de/den-menschen-mut-machen-ein-glueckliches-leben-mit-behindertem-kind-zu-fuehren/

Michaela Pohlmann (44) lebt mit ihrer Tochter Kathy (20) zusammen in Kornelimünster bei Aachen. Kathy ist schwerstmehrfachbehindert, kann nicht laufen, nicht sprechen und ist pflegebedürftig. Die alleinerziehende Mutter geht halbtags arbeiten und nimmt sich auch sonst die Freiräume, die sie braucht. Sie plädiert für ein glückliches Zusammenleben, das in ihren Augen nur funktionieren kann, wenn man beiden Seiten auch ein eigenes Leben zugesteht. Birgit Franchy hat sie in ihrer Wohnung besucht.
Dann kann sie Kraft tanken und hat danach wieder Elan, für ihr Kind da zu sein und

Kirche 2.0 – Religion im Zeitalter von Social Media – KingKalli

https://kingkalli.de/kirche-2-0-religion-im-zeitalter-von-social-media/

Kirche und neue Medien – geht das? Mit der Institution Kirche verbinden viele das Festhalten an Traditionen. Der Umgang mit Tweets und Hashtags passt hier weniger ins Bild. Tatsächlich ist jedoch die Kirche nicht nur im digitalen Zeitalter angekommen, sondern benutzt seit jeher alle möglichen Kommunikationskanäle und -mittel, um ihre Mission zu betreiben.
in der katholischen Kirche) einzugehen, wird sie Bestand als gesellschaftliche Kraft