Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Hinduismus – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – H – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/h/lexikon-hinduismus100.amp

Der Hinduismus ist mit rund 900 Millionen Anhängern die drittgrößte Religion der Erde und hat seinen Ursprung in Indien. Der hinduistische Glaube besteht aus zahlreichen verschiedenen Glaubensrichtungen und Lehren. Die meisten Hindus verehren jedoch drei wichtige Gottheiten: Vishnu, Shiva und die ‚Göttin die viele Namen hat‘.
Viele Götter, viele Wege Die meisten Hindus glauben an eine große göttliche Kraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasser-Faden-Trick – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder – Experimente – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/angeben/bibliothek-wasser-faden-trick-100.amp

Wie schafft man es, Wasser in ein Glas zu gießen, ohne dass ein Tropfen daneben geht? Ganz einfach? Und wenn das Wasser nicht nur von oben kommt, sondern von gut einem halben Meter seitlich?
Die Adhäsion ist eine physikalische Kraft, die bewirkt, dass flüssige (oder gasförmige

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum sind Eier so stabil? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/naturwissenschaften/bibliothek-warum-sind-eier-so-stabil-100.html

Habt ihr schon mal ausprobiert, ein rohes Ei in einer Hand zu zerdrücken? Nein? Dann auf in den Garten und los geht’s: Ei mit der gesamten Hand umschließen und gleichmäßig zusammendrücken.
Bestimmt werdet ihr das Ei mit viel Kraft zerdrücken können, aber es gibt einen guten

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.amp

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in vielen Städten. Sie zählen zur Gruppe der Elektrokleinstfahrzeuge.
Elektrokleinstfahrzeuge 2019 ist die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung in Kraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wasserkraft – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder – W – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/w/lexikon-wasserkraft-100.amp

Weltweit gesehen ist Wasserkraft die bedeutendste erneuerbare Energie und die einzige, die gleichmäßig Strom liefern kann – anders als etwa Wind und Sonne, die auch mal Pause machen. Trotzdem erzeugen wir in Deutschland nur einen kleinen Teil unseres erneuerbaren Stroms mithilfe der Wasserkraft. Dabei ist sie in Deutschland gut ausgebaut: Überall dort, wo ein Aufstau möglich und ausreichende Wassermengen in Flüssen vorhanden sind, befinden sich bereits Wasserkraftwerke. Es fehlt aber an weiteren geeigneten Standorten.
. | Bildquelle: picture alliance / Westend61  Um die Kraft des Wassers nutzen zu

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden