Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Kinderhospiz – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kinderhospiz100.amp

Ein Hospiz ist ein Ort, an dem sterbenskranke Menschen für eine bestimmte Zeit leben. Sehr kranke Erwachsene verbringen in einem Hospiz in der Regel die letzten Tage ihres Lebens. Ein Kinderhospiz besuchen erkrankte Kinder dagegen oft schon, sobald ihre
Eltern können sich im Hospiz entspannen, endlich mal ausschlafen und wieder neue Kraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kinderhospiz – K – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/k/lexikon-kinderhospiz100.html

Ein Hospiz ist ein Ort, an dem sterbenskranke Menschen für eine bestimmte Zeit leben. Sehr kranke Erwachsene verbringen in einem Hospiz in der Regel die letzten Tage ihres Lebens. Ein Kinderhospiz besuchen erkrankte Kinder dagegen oft schon, sobald ihre
Eltern können sich im Hospiz entspannen, endlich mal ausschlafen und wieder neue Kraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Elektromobilität – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/lexikon-elektromobilitaet100.html

Wenn wir von Elektromobilität sprechen, geht es um Fahrzeuge mit elektrischem Antrieb: Also zum Beispiel Elektroautos, Züge aber auch kleinere Fahrzeuge wie Elektroroller, E-Bikes oder Monowheels. Vor allem E-Scooter sieht man seit einigen Jahren in
Elektrokleinstfahrzeuge 2019 ist die Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung in Kraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Urheberrecht im Netz – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – TV – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-urheberrecht-im-netz100.amp

Im Internet ist es sehr einfach, auf Fotos und Videos von anderen Leuten zuzugreifen. Besonders, wenn sie in den sozialen Medien hochgeladen wurden. Dadurch kann man sich im Netz sehr leicht an den Inhalten, also am geistigen Eigentum, anderer Leute
2021 unter dem langen Namen ‚Urheberrechts-Diensteanbieter-Gesetz (UrhDaG)‘ in Kraft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden