Nachrichten – Nachrichten – neuneinhalb – Kinder https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/nachrichten/index.html
Kindernachrichten MausZoom
Weil noch keine Blumen blühen, finden sie aber keine Nahrung, bekommen nicht genug Kraft
Kindernachrichten MausZoom
Weil noch keine Blumen blühen, finden sie aber keine Nahrung, bekommen nicht genug Kraft
Wenn jemand die drei Worte „Himmel, Arsch und Zwirn“ zusammen ausspricht, ärgert er sich über etwas und flucht.
Vor vielen Jahrhunderten glaubten die Menschen viel stärker als heute an magische Kräfte
Blind date: August der Starke
Clips Blind date Blind date August der Starke Große Kräfte, prächtige Feste:
Der Begriff Stress stammt ursprünglich aus der Physik. Dort bezeichnet er den Druck oder Zug, der auf ein Material einwirkt.
Es mobilisiert die Kräfte und macht aufmerksam.
In vielen Häusern hängen in der Weihnachtszeit Mistelzweige in Türrahmen. Zu diesem Gewächs gibt es einen besonderen Weihnachtsbrauch: Man sagt, dass es Paaren Glück bringt, sich unter diesen Zweigen zu küssen.
Dass dem Mistelzweig mystische Kräfte nachgesagt werden, hat seinen Ursprung in den
Wenn man jemandem viel Glück und gutes Gelingen bei etwas wünscht, dann drückt man ihm oft sprichwörtlich die Daumen.
Deswegen sagt man ihm seit jeher übernatürliche Kräfte nach.
Der Begriff Stress stammt ursprünglich aus der Physik. Dort bezeichnet er den Druck oder Zug, der auf ein Material einwirkt.
Es mobilisiert die Kräfte und macht aufmerksam.
Wer eine ausgefallene Wimper findet, greift sie mit zwei Fingern, flüstert leise einen Wunsch und pustet sie wieder weg.
Jahrhunderte zurückgehen, in eine Zeit, als die Menschen mehr als heute auf übernatürliche Kräfte