Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Spezial: Alexander von Humboldt – Entdecker, Forscher und Abenteurer – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/humboldt-spezial100.html

Vor 250 Jahren erblickte ein echter Tausendsassa das Licht der Welt. Mit einem faszinierenden Entdeckergeist und einer nie endenden Neugier erforschte Alexander von Humboldt in seinem 90-jährigen Leben Vulkane, Steppen, Flüsse, Küsten, Tiere, Pflanzen und noch so einiges mehr. Heute ist er Namensgeber von unzähligen Naturphänomenen, Plätzen, Straßen, Bergen, Universitäten, Tieren oder Pflanzen. In unserem Spezial könnt ihr euch einen Überblick über einen echten Abenteurer verschaffen, der die Welt und Natur als Ganzes verstehen wollte und immer wieder neue Zusammenhänge in Flora und Fauna gefunden hat.
Hebel helfen uns dabei, mit wenig Aufwand viel Kraft zu erzeugen.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/index.amp

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die unser Zusammenleben in Deutschland betreffen, findest du in dieser neuen Sendungsrubrik.
Wann ihnen ihr Glauben Kraft gibt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben100.amp

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die unser Zusammenleben in Deutschland betreffen, findest du in dieser neuen Sendungsrubrik.
Wann ihnen ihr Glauben Kraft gibt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gefühle und Zusammenleben – Sendungen – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/sendungen/gefuehle-und-zusammenleben/index.html

Wie lebt eigentlich eine Großfamilie? Vor welchen Herausforderungen stehen Menschen mit Behinderung in ihrem Alltag? Woran glauben Sikhs? Und wie kann man mit Hass, Hetze oder Rassismus umgehen? Alle neuneinhalb-Folgen über diese und andere Themen, die unser Zusammenleben in Deutschland betreffen, findest du in dieser neuen Sendungsrubrik.
Wann ihnen ihr Glauben Kraft gibt?

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Warum sagt man „Himmel, Arsch und Zwirn“? – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/sprache/bibliothek-warum-heisst-es-himmel-arsch-und-zwirn-100.html

Wenn jemand die drei Worte „Himmel, Arsch und Zwirn“ zusammen ausspricht, ärgert er sich über etwas und flucht.
Vor vielen Jahrhunderten glaubten die Menschen viel stärker als heute an magische Kräfte

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Küssen unter dem Mistelzweig – Klugscheißer Wissen – Forschen & Wissen – Wissen macht Ah! – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/kuriosah/geschichteundgeschichten/bibliothek-kuessen-unter-dem-mistelzweig-100.html

In vielen Häusern hängen in der Weihnachtszeit Mistelzweige in Türrahmen. Zu diesem Gewächs gibt es einen besonderen Weihnachtsbrauch: Man sagt, dass es Paaren Glück bringt, sich unter diesen Zweigen zu küssen.
Dass dem Mistelzweig mystische Kräfte nachgesagt werden, hat seinen Ursprung in den

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden