Die Geschichte der EU https://infopoint-europa.de/de/europa-im-ueberblick/geschichte
Die Europa Union Hamburg bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte der EU und die wichtigsten Meilensteine.
Juli 1987 in Kraft trat.
Die Europa Union Hamburg bietet einen kurzen Überblick über die Geschichte der EU und die wichtigsten Meilensteine.
Juli 1987 in Kraft trat.
Am 16. Dezember 2024 haben sich die Außernminister:innen der EU-Mitgliedsstaaten in Brüssel getroffen. Beim Treffen stand nach dem Sturz des Assad-Regimes und der Flucht des langjährigen Machthabers Bashar al-Assad nach Moskau, der Umgang mit der Lage in Syrien im Vordergrund. Für die EU stellt sich nun die Frage, wie sich die Europäische Union zu den neuen Machthabern positioniert. Außerdem ging es bei dem Treffen um eine Einigung auf neue Sanktionen gegen Russland.
EU-Kommissarin für Finanzen Welche Sanktionen werden erlassen und wann treten diese in Kraft
Die Ergebnisse der Parlamentswahlen in Schweden geben deutlich einen neuen politischen Kurs des Landes an. Das rechts-konservative Lager gewinnt hauchdünn, woraufhin die sozialdemokratische Regierungschefin zurücktritt.
Sozialdemokratische Partei von Regierungschefin Magdalena Andersson wurde zwar die stärkste Kraft
Die „Verordnung (EU) Nr. 1257/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Dezember 2012 über die Umsetzung der Verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes“ hätte ab dem 1. Januar 2014 gelten können. Dieser Aufsatz zeigt Gründe für die Schaffung eines einheitlichen Patentschutzes auf EU-Ebene auf (I.), analysiert Inhalt und Entstehungsgeschichte der geplanten Regelungen (II.) und versucht in einen Ausblick auf die weitere Entwicklung zu beantworten, warum in der EU bisher noch kein einheitlicher Patentschutz existiert (III.).
Zeitpunkt gelten, an dem das Übereinkommen über das einheitliche Patentgericht in Kraft
Als Reaktion auf die aktuell steigende Inflation hat die EZB eine historische Erhöhung des Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 1.25 Prozent beschloßen. Dies ist der höchste Wert seit der Einführung des Euros.
wird davon ausgegangen, dass in den kommenden Monaten weitere Zinserhöhungen in Kraft
Brüssel wirft London vor weiterhin gegen wesentliche Teile des Nordirland-Protokolls zu verstoßen.
Mit diesem Gesetz, soll die Brexit Vereinbarung durch London einseitig außer Kraft
Die EU hat am 30. Juni 2022 nach vier Jahren Verhandlungen ein Freihandelsabkommen mit Neuseeland unterzeichnet, welches zu einem Abbau des Großteils der verbleibenden Zölle zwischen den beiden Handelspartner führen soll.
Das Handelsabkommen muss, um in Kraft zu treten, vom Europäischen Parlament sowie
Es vergeht kein Tag, an dem nicht über die Lage an der EU-Außengrenze zwischen Polen und Belarus berichtet wird. Doch inwiefern sind Asyl und Migration ein europäisches Anliegen?
Schengener Durchführungsübereinkommen geschaffen, auch Schengen II genannt, das 1995 in Kraft
Der Handel der EU mit Nicht-EU-Ländern und die weitergehende Öffnung des Welthandels ist ein wichtiges Ziel der Union und spielt für das Wirtschaftswachstum eine zentrale Rolle. Ein Überblick über die Grundregeln des multilateralen Handelssystems und der bilateralen Handelsabkommen.
Assoziierungsabkommen in Kraft getreten.
Unser EU-Nachrichtenbriefing vom 23. November bis 6. Dezember 2024 mit den Parlamentswahlen in Rumänien, Pro-europäischen Protesten in Georgien und dem großen Erfolg des EU-Austauschprogramms Erasmus+.
die Sozialdemokraten (PSD) trotz leichter Verluste ihre Position als stärkste Kraft