Page 11 – Florian_01_02_12 https://feuerwehr.hessen.de/sites/feuerwehr.hessen.de/files/ebook_2012/flo_01_02_12/pubData/SEO/Page_11.html
Tag nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen in Kraft
Tag nach der Verkündung im Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Hessen in Kraft
Mai trat das Grundgesetz in Kraft, die Bundesrepublik Deutschland war gegründet.
In vielen Bereichen der öffentlichen Verwaltung werden personenbezogene Daten verarbeitet. Der HBDI steht hier als Ansprechpartner zur Verfügung.
© Holger Kraft/Pixabay Handreichung Datenschutz in Kommunen Die nachfolgenden
„Wenn es so etwas wie einen direkten Weg zur UNO gab, dann wurde dieser mit dem Gründungswillen eines Völkerbundes 1919 beschritten. Man kann hier quasi von der Geburtsstunde einer systematisierten multilateralen Zusammenarbeit auf politischer Ebene sprechen,“ so Dr. Jehn, Direktor der HLZ.
Januar 1920 in Kraft trat. Am 10.
„Wenn es so etwas wie einen direkten Weg zur UNO gab, dann wurde dieser mit dem Gründungswillen eines Völkerbundes 1919 beschritten. Man kann hier quasi von der Geburtsstunde einer systematisierten multilateralen Zusammenarbeit auf politischer Ebene sprechen,“ so Dr. Jehn, Direktor der HLZ.
Januar 1920 in Kraft trat. Am 10.
„Wenn es so etwas wie einen direkten Weg zur UNO gab, dann wurde dieser mit dem Gründungswillen eines Völkerbundes 1919 beschritten. Man kann hier quasi von der Geburtsstunde einer systematisierten multilateralen Zusammenarbeit auf politischer Ebene sprechen,“ so Dr. Jehn, Direktor der HLZ.
Januar 1920 in Kraft trat. Am 10.
April 2024 ist das Gesetz zum Umgang mit Konsumcannabis (KCanG) als Bundesgesetz in Kraft
" © Philipp-Kraft-Stiftung Anregung durch vielfältige Aktivitäten Mit den vielfältigen
Die WIR- Vielfaltszentren für die Zukunft sichern!
April 2023 trat das erste Hessische Integrations- und Teilhabegesetz in Kraft.
gewordene Menschen aus Hessen, die überschuldet sind und die ihre Schulden aus eigener Kraft