Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Wie fanden wir den Sommerkongress? Spitze! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/soko2019/

Am 31.07 startete der Sommerkongress 2019 im Revierpark Wischlingen in Dortmund. Dort haben sich ab ca. 14 Uhr ungefähr 1500 Klimaaktivist*innen versammelt, um sich zu vernetzen, Neues zu lernen und sich nun auch endlich mal im echten Leben zu treffen. Es gab viele Workshops, Panels, Vorträge und Treffen innerhalb des Kongresses. Teilnehmen konnte jede*r, der*die
Ich wünsch Euch viel Kraft dazu, gebt nicht auf.

Woche 13/14/2020 – #WirBildenZukunft! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-13-2020/

In den Wochen vom 23.03 bis zum 05.04. ist mal wieder viel passiert! Lara fasst es euch zusammen. ὚5Klimabildung mit buntem Programm #WirbildenZukunft Die Schutzmaßnahmen gegen Corona dauern an, ebenso unser Programm für mehr Klimabildung! Wir engagieren uns in vielfältiger Weise in dieser Krise: Viele engagieren sich vorort zum Beispiel in der Nachbarschaftshilfe und gleichzeitig
Viel Kraft Euch!

Woche 7/2020 – Klimaasyl | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-7-2020/

Eine weitere turbulente Woche liegt hinter uns. Die Zeit vom 10. – 16.2. fasst Lara für euch zusammen. ἰA Steigender Meeresspiegel wegen Abschmelzen der Antarktis Eine Studie eines internationalen Forschungsteams, in dem unter anderem das Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung mitgewirkt hat, warnt, dass die durch den Klimawandel bedingte Eisschmelze in der Antarktis eine größere Gefahr für
Bundesländer betreffen, muss der Bundesrat den Maßnahmen zustimmen, damit sie in Kraft

Rügen for Future – vom Protest gegen Flüssiggas | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ruegen-for-future-vom-protest-gegen-fluessiggas/

Vor der Ostseeinsel Rügen sollen Flüssiggas-Terminals im großen Stil gebaut werden. „Brückentechnologie“ nennt die Bundesregierung das. „Leider nicht geil“, sagen Anwohner*innen und Umweltschützer*innen. Aber was ist da eigentlich los? Ein Ortsbesuch. Die Sonne scheint, also ab zum Strand. Die Reisegruppe aus Berlin, Greifswald und Rostock könnte diesen Eindruck erwecken. Wären da nicht diese merkwürdigen Accessoires:
Und die Kraft wird gebraucht.

Brandenburg muss wählen! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/brandenburg-muss-waehlen/

Am Wochenende wird in Brandenburg gewählt. Vor zwei Wochen wurde in Sachsen und Thüringen gewählt. Autorin Ladina zieht Bilanz und gibt einen Ausblick. Brandenburg muss wählen am 22. September 2024. Und es muss zukunftsgewandt wählen. Die Hoffnung, dass es schon irgendwie gehen wird reicht nicht mehr. Hat eigentlich noch nie gereicht, denn es geht um
Parteien haben eine Zusammenarbeit ausgeschlossen), könnte die AfD dennoch stärkste Kraft

Klimageld – wieso, weshalb, warum? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimageld-wieso-weshalb-warum/

Alle reden über’s Klimageld – aber was genau ist das eigentlich, wie funktionert es und warum ist es so wichtig und essenziell für sozial gerechten Klimaschutz? Unser Experte Luis erklärt es. Das Klimageld – 2021 wurde es von allen Ampelparteien versprochen. Die einen nannten es “Klimadividende” (FDP), die anderen “Energiegeld”(SPD), wieder die anderen “Pro-Kopf-Bonus” (Grüne),
Die AfD hingegen ist bundesweit zweitstärkste Kraft mit mehr als 20%; in den neuen

Es herrscht Aufbruchsklima! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/es-herrscht-aufbruchsklima/

Unsere Welt ist überhäuft mit falschen Entscheidungen, Krisen und Ungerechtigkeiten. Während andere im Sessel versinken und darüber reden, dass Fridays for Future stirbt, stehen wir auf. Wir stehen auf gegen all diese Krisen, gegen ungerechte Entscheidungsträger*innen, Hierarchien und Machtverhältnisse, gegen das System und gegen alle Ungerechtigkeiten. Denn: Es herrscht Aufbruchsklima! Viele Menschen, Verbände, Organisationen und
Antworten Ich fände es besser, wenn FFF auf die Kraft des Klimathemas vertraut

In 14 Tagen um die Welt – Woche 37/38 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/in-14-tagen-um-die-welt-woche-37-38/

Am 25.09.2020 ist ein wichtiger Tag für die Klimaschutzbewegung weltweit: Gemeinsam und vereint gehen wir auf die Straßen und zeigen so der Politik, dass die Bevölkerung eine effektivere Klimaschutzpolitik fordert. Die Nachrichten der letzten beiden Wochen zeigen, dass diese dringender ist, als je zuvor. Reisen wir um die Welt, um zu sehen, wie der Klimawandel
Dann trifft die Polarluft Europa immer stärker und schließlich mit ihrer geballten Kraft

Woche 48/2019 – Neustart in Madrid und im Tagebau? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-48-2019/

Heiheihei, das war eine wilde Woche vom 25.11.-1.12.19 – was so passiert ist, das fasst Name für Euch im Wochenrückblick zusammen. ὠD Globaler Klimastreik #NeustartKlima am 29.11.19 Kurz vor der Klimakonferenz in Madrid haben am Freitag, den 29.11.19, wieder viele Menschen gezeigt, dass sie mehr Klimaschutz von unserer Bundesregierung fordern und dass das Klimapaket unzureichend
Er hat Menschen schon durch wahre Apokalypsen begleitet, verleiht Kraft und – vielleicht

Der größte Klimastreik der Geschichte – und das war erst der Anfang! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/ruckblick-allefuersklima1/

1,4 Millionen Menschen gingen am 20.9. deutschlandweit in 575 Orten und Städten unter dem Motto #AlleFürsKlima auf die Straße, um für konsequente Klimapolitik und die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels zu demonstrieren. Fast zeitgleich präsentiert das Klimakabinett in Berlin ein absolut unzulängliches „Klimapaket” und bezeichnet dieses als „Durchbruch“. Der 20.09. ist ein Tag, der uns sprachlos zurücklässt
Hannover und war sehr beeindruckt von eurem Einfallsreichtum und wünsche euch viel Kraft