Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

ALS GESELLSCHAFT IM KLIMASTREIK | #KEINGRADWEITER | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/als-gesellschaft-im-klimastreik-keingradweiter/

Vor einem Jahr waren Millionen Menschen für die Einhaltung der Pariser Klimaziele und für einen ökologisch-sozialen Wandel auf den Straßen Deutschlands und der ganzen Welt. Wir haben für eine Gesellschaft protestiert, die in einer Krise Existenzen statt Dividenden rettet, in Menschen statt in Konzerne investiert und in der die Gegenwart der Menschen im Globalen Süden über
Unsere Zeit, sie noch einzudämmen, läuft täglich ab und wir müssen jetzt mit aller Kraft

Klimastreik 20.09.2025 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/klimastreik/

Mobi-Material Streik finden Unterstützen Hintergrund Während die Klimakrise weltweit Existenzen zerstört, heizt die Bundesregierung sie weiter an: Neue Gasbohrungen in der Nordsee, neue Gaskraftwerke, neue fossile Abhängigkeiten. Überall in Deutschland sagen wir am Samstag, 20. September 2025: Schluss damit! Wir nehmen diese zerstörerische Politik nicht hin. Unter dem Motto #ExitGasEnterFuture protestieren wir für einen sofortigen Stopp aller
Und wir sagen mit aller Kraft und überall: Wir sind hier, wir sind laut, solange

Globaler Klimastreik #Allefür1,5 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/globaler-klimastreik-allefuer15/

Morgen ist es soweit. Mit dem siebten globalen Klimastreik steht diesen Freitag ein Tag voller kreativer Aktionen, geballter Aktivist:innenpower und klaren Botschaften bevor. Seit über zwei Jahren fordern wir Politik und Wirtschaft zum Handeln auf, um allen Menschen eine lebenswerte Zukunft zu sichern, doch die Klimakrise wird weiter befeuert. Es bleiben leere Worte der Entscheidungsträger:innen, die im
die Grünen werden (auch mit der „bürgerlichen Mitte“ als Wählerschaft) stärkste Kraft

Mutig, radikal hoffnungsvoll: Internationale Klimaproteste am 20. September 2025 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/mutig-radikal-hoffnungsvoll-internationale-klimaproteste-am-20-september-2025/

Es geht wieder los! Und wir haben große Neuigkeiten: Am 20. September gehen wir deutschlandweit und auf der ganzen Welt zur großen Klimademo auf die Straße. Hier erklärt Luisa, warum. Seit Monaten überschlagen sich (mal wieder) die Klima-Extreme, gleichzeitig würgt die Politik immer mehr Klimaschutzmaßnahmen ab und man könnte meinen „den Leuten” ist das Klima
Und wir sagen mit aller Kraft und überall: Wir sind hier, wir sind laut, solange

Inmitten der Klimakrise – Wochen 28/29 | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/wochen-28-29/

Die Flutkatastrophen in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und in Süd- und Ostasien lassen uns fassungslos zurück. Klimawissenschaftler*innen warnen seit Jahren und jetzt wieder, dass Extremwetterereignisse infolge der menschengemachte Erderwärmung häufiger werden. Aktivist*innen aus den betroffenen Gebieten appellieren an die Politik, jetzt zu handeln, damit sie so etwas nicht nochmal erleben müssen. Die große Mehrheit der Menschen in
In den Straßen floßen reißende Flüsse, die genug Kraft hatten, um Fahrzeuge wegzuschwemmmen

Offener Brief an SPD-Spitze zu Borkum | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/offener-brief-borkum-spd/

Sehr geehrter Herr Bundeskanzler Scholz, sehr geehrte Frau Esken, sehr geehrter Herr Klingbeil, sehr geehrter Herr Kühnert, wir wenden uns an Sie, weil wir besorgt sind. Vor der deutsch-niederländischen Nordseeküste will der Gaskonzern ONE-DYAS ein neues Gasfeld erschließen. Für mindestens 18 Jahre soll dort klimazerstörerisches Erdgas gefördert werden – und nach den größten Protesten jemals
Hambach und Garzweiler wurden unter anderem von der NRW-SPD (Frau Kraft) nach vorne

Dr. Eckart von Hirschhausen, in welcher Welt willst Du leben? | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/sommer-der-utopien-hirschhausen/

Für Dr. Eckart von Hirschhausen ist klar: gesunde Menschen gibt es nur auf einem gesunden Planeten. Deshalb beschreibt er in Teil 13 unserer „Sommer der Utopien“-Reihe seine Utopie einer besseren Welt. Einer Welt in der er leben möchte. Dazu liefert er nicht nur hoffnungsvolle Gedanken, sondern auch konkrete Zukunftsbausteine für das Jahr 2030. Sein Beitrag
Sie bewegen sich aus eigener Kraft auf Fahrrädern, mit kostenlosem öffentlichem Nahverkehr

Kohleausstieg im Osten: Die Einhaltung der 1,5°C-Grenze steht auf dem Spiel | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/kohleausstieg-im-osten-die-einhaltung-der-15c-grenze-steht-auf-dem-spiel/

Im Oktober 2022 verkündete Wirtschafts- und Klimaminister Robert Habeck einen Deal, den er mit dem Großkonzern RWE geschlossen hatte: Kohleausstieg im Rheinland bis 2030, aber Lützerath wird abgebaggert und die Kohle darunter verfeuert. Und heute? Heute stehen diese Verhandlungen im Osten Deutschlands an. Es geht um einen Kohleausstieg in den neuen Bundesländern, den Strukturwandel und
Die Ministerpräsidenten Kretschmer und Woidke bremsen den Kohleausstieg mit aller Kraft

Woche 10/2020 – Weltfrauentag Solidarisierung | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/woche-10-2020/

Die nächste spannende Woche ist vergangen – die letzte Woche wurde von Lara kurz zusammengefasst ὆9 Weltfrauentag – Wir solidarisieren uns Am Sonntag, den 08.03.2020, war der internationale Weltfrauentag. An diesem Tag gehen weltweit Menschen auf die Straße, um die Gleichberechtigung der Geschlechter zu fordern und die Gewalt gegen Frauen anzuprangern. Frauen* sind stärker von
Antonio Guterres sind Frauen* und Mädchen* besonders auf dem Land eine mächtige Kraft

Wie fanden wir den Sommerkongress? Spitze! | Fridays for Future

https://fridaysforfuture.de/soko2019/

Am 31.07 startete der Sommerkongress 2019 im Revierpark Wischlingen in Dortmund. Dort haben sich ab ca. 14 Uhr ungefähr 1500 Klimaaktivist*innen versammelt, um sich zu vernetzen, Neues zu lernen und sich nun auch endlich mal im echten Leben zu treffen. Es gab viele Workshops, Panels, Vorträge und Treffen innerhalb des Kongresses. Teilnehmen konnte jede*r, der*die
Ich wünsch Euch viel Kraft dazu, gebt nicht auf.