Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Nach dem 77:91 in Ludwigsburg: Die Bayern-Basketballer als Vierter der Hauptrunde in den Playoffs gegen Crailsheim oder Oldenburg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/34.-spieltag-ludwigsburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Bayern-Basketballer haben das letzte Spiel der BBL-Hauptrunde verloren, beim Tabellenersten Ludwigsburg hieß es nach 40 Minuten 77:91 (33:50). Damit beendet die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri die reguläre mit 48:20 Punkten und als Vierter. Somit gehen die Münchner mit Heimrecht in der ersten Runde entweder gegen Crailsheim (ebenfalls 48:20) oder Oldenburg (48:18) in die Playoffs; die Niedersachsen würden dem Duell mit dem FCBB noch bei einem Sieg im Nachholspiel am Dienstag (19 Uhr) gegen Göttingen aus dem Weg gehen.
und dem Playoff-Start (ab 19.5. im Zweitages-Rhythmus) hatte Trinchieri mit den Kräften

74:59 gegen Belgrad – Bayern bleibt durch fünften Sieg in der EuroLeague-Spitzengruppe

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/20-21/7.-spieltag-fcbb-vs.-belgrad/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben ihr EuroLeague-Heimspiel gegen Roter Stern Belgrad mit 74:59 (33:31) gewonnen und stehen nun mit fünf Siegen bei zwei Niederlagen weit oben in der Tabelle der EuroLeague. In einer extrem physischen Partie hatten die Bayern in der Offensive lange große Probleme, doch über eine kontrollierte Verteidigung blieben die Münchner stets im Spiel und setzten sich mit einem begeisternden 13:0-Lauf während der letzten drei Spielminuten entschlossen und letztlich souverän durch. Nick Weiler-Babb und Wade Baldwin waren mit jeweils 15 Punkten die erfolgreichsten Werfer der Bayern. Die Bayern können zuhause regenerieren und sich ohne Reisestrapazen auf den Auftakt in der Bundesliga konzentrieren: Am Sonntag, den 8. November, tritt Rasta Vechta im Audi Dome an (18 Uhr / MagentaSport).
entschied den Spielabschnitt knapp mit 17:15 für sich – München wehrte sich jedoch nach Kräften

70:77 bei ZSKA – Ersatzgeschwächte Bayern verpassen Überraschung

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/19.-spieltag-cska-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 19. Spieltag der EuroLeague beim Titelanwärter ZSKA Moskau trotz einer starken Leistung 70:77 (37:35) verloren. Vor 5.297 Zuschauern begann der Deutsche Meister äußerst konzentriert und lag bis zur 34. Minute durchgehend in Führung. Erst in der Schlussphase musste sich der personell geschwächte FCBB nach einer beeindruckenden Energie- und Defensiv-Leistung gegen das russische Starensemble geschlagen geben. Vor allem unter den Körben waren die Gäste nicht in der Lage, sich der Athletik der Russen zu erwehren (22:36 Rebounds).
Den Bayern schwanden nun zusehends die Kräfte, das Spiel mit all seinen Widrigkeiten

83:69 gegen Ulm – Tabellenführer Bayern holt den neunten Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/19-20/13.-spieltag-fcbb-vs.-ulm/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben im sechsten Spiel innerhalb von zwölf Tagen den Nachbarn aus Ulm dank einer bemerkenswert fokussierten Leistung deutlich 83:69 (47:35) bezwungen. Für den Deutschen Meister war es der neunte Sieg im neunten Spiel, er bleibt damit an der Bundesliga-Tabellenspitze. Vor 4.308 Zuschauern im Audi Dome setzten sich die Münchner ab dem zweiten Viertel ungefährdet auf bis zu 25 Punkte ab, nur im letzten Viertel schaltete man etwas herunter. Nationalspieler Paul Zipser war mit 16 Punkten erneut der erfolgreichste Werfer des Deutschen Meisters.
Radonjic verteilte die Spielzeit Kräfte sparend auf viele Schultern, dies kann angesichts

Der Pokalsieger im Kampf um den nächsten Titel: Die Bayern ab Mittwoch im Playoff-Duell mit dem Überraschungsteam Crailsheim

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl-playoffs/2020-21/vf1/vorbericht

Die angemessenen Feierlichkeiten im internen Kreis sind abgeschlossen, der Montag war sinnvollerweise frei – doch seit Dienstag widmen sich die Basketballer des FC Bayern wieder dem nächsten Ziel: den BBL-Playoffs um die Deutsche Meisterschaft 2021. Der neue deutsche Pokalsieger will auch bei dieser Titelvergabe ein Wort mitreden, ungeachtet eines bereits unvergessenen Saisonverlaufs 2020/2021, den Klubpräsident Herbert Hainer nach dem Finaltriumph am Sonntag über Alba Berlin (85:79) bewertete: „Diese Saison ist schon jetzt ein Riesenerfolg durch die überragenden Leistungen in der EuroLeague und jetzt den Pokalgewinn.“
einer größeren Rolle betraute Forward Jeremy Jones (9,1) sind die offensivstärksten Kräfte

Unglückliches 86:91 nach Verlängerung: Im 60. Saisonspiel reißt die Siegesserie der kämpferischen Bayern-Basketballer in Hamburg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/25.-spieltag-hamburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben in der Bundesliga nach zuletzt sieben Siegen in Serie ihre fünfte Saisonniederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri unterlag keine 48 Stunden nach dem kraftraubenden EuroLeague-Spiel in Spanien bei Valencia (76:83) beim Tabellensechsten Hamburg Towers unglücklich 86:91 (79:79, 43:41) nach Verlängerung. Es war bereits das 60. Saisonspiel für die Bayern. Nach einer guten ersten Hälfte und einem 72:77 knapp zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit kämpfte sich der FCBB noch in die Overtime, nachdem man sogar den letzten Wurf zum Sieg hatte. Doch in der Verlängerung mussten die Gäste allen Widerständen Tribut zollen, darunter auch ein Freiwurf-Verhältnis von zwölf zu 26 Versuchen. Bester Scorer war JaJuan Johnson (16). In Hamburg pausierten Vladimir Lucic und Diego Flaccadori, James Gist und Rekonvaleszent Nihad Djedovic fehlten. Kommende Woche wartet auf die Bayern die letzte Double Week in der EuroLeague: Am Dienstag empfängt man den punktgleichen Tabellennachbarn Fenerbahce Istanbul, am Donnerstag gastiert Zalgiris Kaunas im Audi Dome. In der BBL erfolgt die Fortsetzung am Samstag gegen Gießen.
Die Kräfte der Gäste waren jedoch nach den zahlreichen Spielen im März aufgebraucht