Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

60:93 in Vítoria: Ersatzgeschwächte Bayern bei Baskonia ohne Chance

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/6.-spieltag-vitoria-gasteiz-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben nur 48 Stunden nach der Überraschung gegen Real Madrid deutlich mit 60:93 (29:52) Punkten bei Baskonia Vitoria-Gasteiz verloren. Vor 10.758 Zuschauern in der Halle des letztjährigen Final Four fehlte dem Deutschen Meister im spanischen Baskenland nach dem Kraftakt gegen Real erkennbar die nötige Energie gegen einen physisch sehr stark auftretenden Gegner (21:42 Rebounds), der in der ersten Doppelspielwoche der Königsklasse einen Tag länger Pause hatte und in der ersten Hälfte acht von zwölf Dreiern traf. Erfolgreichster Werfer der ersatzgeschwächten Gäste, denen auch noch Nihad Djedovic fehlte, war Greg Monroe (18).
Viertel Die Kräfte der Münchner ließen nach, weshalb der Gastgeber früh für die endgültige

70:77 bei ZSKA – Ersatzgeschwächte Bayern verpassen Überraschung

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/18-19/19.-spieltag-cska-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern München haben am 19. Spieltag der EuroLeague beim Titelanwärter ZSKA Moskau trotz einer starken Leistung 70:77 (37:35) verloren. Vor 5.297 Zuschauern begann der Deutsche Meister äußerst konzentriert und lag bis zur 34. Minute durchgehend in Führung. Erst in der Schlussphase musste sich der personell geschwächte FCBB nach einer beeindruckenden Energie- und Defensiv-Leistung gegen das russische Starensemble geschlagen geben. Vor allem unter den Körben waren die Gäste nicht in der Lage, sich der Athletik der Russen zu erwehren (22:36 Rebounds).
Den Bayern schwanden nun zusehends die Kräfte, das Spiel mit all seinen Widrigkeiten

60.000 Euro als Spende aus der „FCBB-Helden-Fan“-Aktion – an das Ambulante Kinderhospiz und die Pflegekräfte der „München Klinik“

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2020-2021/09/fcbb-helden-fan

Mit einem großen Erfolg haben die Basketballer des FC Bayern München ihre „FCBB-Helden-Fan“-Spendenaktion abgeschlossen: Dank des Verzichts zahlreicher FCBB-Fans auf mögliche Ticketing-Rückerstattungen aus Heimspielen ohne Zuschauer infolge der Corona-Pandemie beläuft sich der anteilige Spendenbetrag an zwei soziale Einrichtungen gerundet auf stolze 60.000 Euro. Somit gehen jeweils 30.000 Euro an die zwei zuvor benannten Einrichtungen – die in der Corona-Krise besonders beanspruchten Pflegekräfte des Krankenhaus-Verbunds „München Klinik“ sowie die Stiftung Ambulantes Kinderhospiz München (AKM). Insgesamt haben rund 2.200 Dauer- und Tageskarten-Kunden des fünfmaligen deutschen Meisters an der Aktion teilgenommen.
Limit und darüber hinaus gearbeitet wurde“, erklärte Pesic zur Unterstützung der Klinik-Kräfte

Unglückliches 86:91 nach Verlängerung: Im 60. Saisonspiel reißt die Siegesserie der kämpferischen Bayern-Basketballer in Hamburg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/25.-spieltag-hamburg-vs.-fcbb/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben in der Bundesliga nach zuletzt sieben Siegen in Serie ihre fünfte Saisonniederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri unterlag keine 48 Stunden nach dem kraftraubenden EuroLeague-Spiel in Spanien bei Valencia (76:83) beim Tabellensechsten Hamburg Towers unglücklich 86:91 (79:79, 43:41) nach Verlängerung. Es war bereits das 60. Saisonspiel für die Bayern. Nach einer guten ersten Hälfte und einem 72:77 knapp zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit kämpfte sich der FCBB noch in die Overtime, nachdem man sogar den letzten Wurf zum Sieg hatte. Doch in der Verlängerung mussten die Gäste allen Widerständen Tribut zollen, darunter auch ein Freiwurf-Verhältnis von zwölf zu 26 Versuchen. Bester Scorer war JaJuan Johnson (16). In Hamburg pausierten Vladimir Lucic und Diego Flaccadori, James Gist und Rekonvaleszent Nihad Djedovic fehlten. Kommende Woche wartet auf die Bayern die letzte Double Week in der EuroLeague: Am Dienstag empfängt man den punktgleichen Tabellennachbarn Fenerbahce Istanbul, am Donnerstag gastiert Zalgiris Kaunas im Audi Dome. In der BBL erfolgt die Fortsetzung am Samstag gegen Gießen.
Die Kräfte der Gäste waren jedoch nach den zahlreichen Spielen im März aufgebraucht

Sie können nicht anders: Die Bayern kommen beim 78:69-Erfolg gegen Bonn nach 18 Punkten Rückstand zum fünften Sieg in Serie

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/bbl/20-21/16.-spieltag-fcbb-vs.-bonn/spielbericht

Die Basketballer des FC Bayern haben mal wieder auf ihre sehr spezielle Art ein Spiel gewonnen: Die Mannschaft von Cheftrainer Andrea Trinchieri lag beim 78:69 (34:50)-Erfolg gegen die Telekom Baskets Bonn nach einer schwachen ersten Hälfte bereits mit 18 Zählern hinten (34:52) – gut zehn Minuten später ging man dank einer veränderten Körpersprache in Führung und holte den fünften BBL-Sieg in Serie. Die Münchner gewannen das Rebound-Duell 44:30 und fingen allein am gegnerischen Brett 19 Bälle. Beste Werfer waren die beiden Guards D.J. Seeley (20) und Nick Weiler-Babb (16), der 34 Minuten abriss.
bemühten sich, den Rückstand zu verkürzen, doch der Tabellenelfte wehrte sich nach Kräften