Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Die U19 und U16 feiern ihre Rückkehr aufs Parkett

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2020-21/juni/die-u19-und-u16-feiern-ihre-rueckkehr-aufs-parkett

Nach mehr als sieben Monaten Abstinenz sind die U19- und die U16-Bundesligamannschaft der Bayern aufs Parkett zurückgekehrt: Das Team aus der Nachwuchs-Bundesliga NBBL hatte eine offene „Summer League“ für beide Altersklassen initiiert, dabei ging es gleich zum Auftakt jeweils gegen die städtische Konkurrenz des TS Jahn München sowie die IBAM aus Schwabing.
anders als die Gäste, auf insgesamt 18 Spieler zurückgreifen, sodass es mit neuen Kräften

Bayern-Basketballer ab sofort im BMW Park zu Hause

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2023-24/07/bmw-park

Die Bayern-Basketballer spielen und trainieren ab sofort im BMW Park: Das neue Naming der ursprünglichen Rudi-Sedlmayer-Halle, die für das olympische Basketball-Turnier 1972 erbaut worden war, gehört zur umfassenden Mobilitätspartnerschaft zwischen BMW München und dem FC Bayern Basketball
Beide Partner werden zudem auch außerhalb des Spielfeldes ihre Kräfte bündeln, Verantwortung

Josh Huestis in den Schlusssekunde zum ersten Bayern-Sieg

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/sonstige/19-20/fcbb-vs.-stanford/spielbericht

Das erste Testspiel der Bayern-Basketballer endete gleich mit einem Spektakel: In der allerletzten Sekunde setzte Josh Huestis nach einer kurzen Täuschung zum Dreier an, den der deutsche Meister in diesem Moment auch dringend benötigte gegen das kampfstarke NCCA-Team der Stanford University – und ausgerechnet der frühere Cardinal, der vier Jahre am College in Stanford verbracht hat, traf zum heftig umjubelten 67:66 (36:35)-Erfolg vor gut 1.500 Fans in der vollbesetzten Rosenheimer Gabor-Halle.
Im Schlussabschnitt gingen den Bayern dann die Kräfte aus – und nach einem 12:0-Lauf

Die Bayern in Frankreich: Mit einem Auswärtssieg in der EuroLeague mit Gastgeber Villeurbanne-Lyon gleichziehen

https://fcbayern.com/basketball/de/spiele/profis/euroleague/19-20/23.-spieltag-villeurbanne-vs.-fcbb/vorbericht

Fünf Spiele in neun Tagen, die Basketballer des FC Bayern befinden sich derzeit wieder mitten in einem heftig komprimierten Zeitfenster. Nach dem BBL-Heimsieg am Sonntag gegen Würzburg (71:60) steht schon am morgigen Dienstag, 4. Februar, in Villeurbanne, der 23. Spieltag der EuroLeague an. Die aktuelle Spielflut endet in einer Woche mit der Partie in Göttingen (11.2.), anschließend haben die Bayern etwas Zeit zum Innehalten. Der Münchner Moral und dem Tabellenbild in der EuroLeague würde deshalb am Dienstag ein ersehnter Auswärtssieg in der Königsklasse sicher guttun, nachdem man sich zuletzt in Mailand spät um den Lohn einer über weiter Strecken guten Leistung brachte (78:79). Bei einem Erfolg, es wäre der achte, würde man mit dem französischen Meister und Pokalsieger gleichziehen. Dieser ist jedoch sehr heimstark: Sieben der acht Siege wurden im 5.500 Zuschauer fassenden „Astroballe“ eingefahren, darunter gegen Titelverteidiger ZSKA Moskau, Olympiakos, Panathinaikos und Mailand.
Aber ich denke, dass wir fit genug sind, denn wir konnten gegen Würzburg die Kräfte