Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

BMW Park: Neuer Schriftzug an der FCBB-Heimstätte angebracht

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2023-24/09/schriftzug-bmw-park-angebracht-fc-bayern-basketball-heimstaette

Die neue Mobilitätspartnerschaft zwischen BMW München und dem FC Bayern Basketball hat am Freitagvormittag einen ersten Meilenstein erreicht: Der markante Schriftzug mit dem neuen Namen BMW Park wurde über dem Haupteingang der FCBB-Heimspielstätte angebracht.
Darüber hinaus werden beide Partner auch außerhalb des Spielfeldes ihre Kräfte bündeln

Das Meisterturnier der BBL würde im Münchner Audi Dome steigen

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2019-20/05/das-meisterturnier-der-bbl-wuerde-im-muenchner-audi-dome-steigen

Das für den Juni geplante Turnier der Basketball-Bundesliga um die Deutsche Meisterschaft 2020 könnte im Audi Dome stattfinden. Dies entschieden das Präsidium und die Geschäftsführung der BBL einstimmig nach einer Video-Präsentationsrunde mit den vier Bewerbern aus Berlin, Bonn, Frankfurt und eben München am frühen Montagabend. Der FC Bayern Basketball wäre somit mit seiner Halle am Münchner Westpark Gastgeber des Turniers, mit dem die Saison beendet werden soll.
Wir werden das weiterhin nach Kräften unterstützen und es freut mich, dass auch die

Die U16 revanchiert sich eindrucksvoll gegen Karlsruhe

https://fcbayern.com/basketball/de/nachwuchs/leistungsprogramm/news/2021-22/januar/die-u16-revanchiert-sich-eindrucksvoll-gegen-karlsruhe

Ein spärliches Spielprogramm absolvieren derzeit die Jugendmannschaften des FCBB, aufgrund der Corona-Lage und deren Begleitumstände kommt es zu zahlreichen Spielausfällen. Von den Leistungsteams der Bayern-Basketballer war am vergangenen Wochenende einzig die U16 im Einsatz; die Spiele in der 1. Regionalliga, der U19 und U14 mussten entfallen.
Am Ende haben leider, durch den ein oder andern Ausfall, die Kräfte nicht gereicht

Der BBL-Tabellenführer auch Sonntag gegen Bayreuth mit Fans

https://fcbayern.com/basketball/de/news/2021-22/01/vorbericht-bayreuth

Vereinspräsident Herbert Hainer gratulierte persönlich dem Trainer, während die Spieler die lautstarken Grüße von den Rängen genossen: Prächtige Stimmung herrschte am Freitagabend nach dem hart erkämpften 62:56-Erfolg der Bayern-Basketballer im deutschen EuroLeague-Duell mit Alba Berlin – denn endlich konnte sich das Team von Andrea Trinchieri wieder von Fans anfeuern und feiern lassen. Gut 1.300 Zuschauer hatten die kurzfristig möglichgewordene Option genutzt und wurden mit einem immens spannenden Abnutzungskampf belohnt, nach dem die Bayern nun tatsächlich wieder vage an die Playoffs der EuroLeague denken dürfen.
Bayern keine 48 Stunden nach einem Euro-Showdown noch nicht wieder vollständig bei Kräften