Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

Schulgesetzentwurf: Kultusministerin stellt sich auf Bürgerdialog | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2016/05/19/schulgesetzentwurf-kultusministerin-stellt-sich-auf-buergerdialog/

Es ist der letzte Bürgerdialog zum Schulgesetzentwurf, zu dem Kultusministerin Brunhild Kurth gestern abend in das BSZ »Gustav Anton Zeuner« in Dresden eingeladen hatte. Rund 100 Menschen sind der Einladung gefolgt. Ein Bericht von Manja Kelch (Video) und Andreas Herrmann (Text). Die zehnte Etappe war als Abschluss als schwerste vorhersehbar: Denn nun galt es, Farbe […]
August 2017 in Kraft treten kann.  

Noch freie Plätze für die Winterakademie 2023 | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2023/01/18/noch-freie-plaetze-fuer-die-winterakademie-2023/

»Europa unter Druck – Wissen, Werte, Widerstände«: Für die nächste Winterakademie des Landesamtes für Schule und Bildung vom 22. bis 24. Februar 2023 in Meißen gibt es noch freie Plätze. Lehrkräfte können sich noch bis zum 10. Februar 2023 anmelden. Welche Inhalte die Fortbildung bereithält und warum sich die Teilnahme lohnt, erklärt die Leiterin der […]
, sich durch neue Impulse inspirieren lassen, austauschen und Kontakte knüpfen, Kraft

Schuljahr 2025/26: Über 1.100 neue Lehrkräfte für Sachsens Schulen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/08/06/schuljahr-2025-26-ueber-1-100-neue-lehrkraefte-fuer-sachsens-schulen/

Rund 534.000 Schülerinnen und Schüler starten am kommenden Montag (11. August) in ein neues Schuljahr. Für rund 37.000 Erstklässler beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt.
aktualisierte Lehrpläne für die Fächer Deutsch und Mathematik in der Grundschule in Kraft

Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung in der Grundschule – Stand in Sachsen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/06/26/rechtsanspruch-auf-ganztagesbetreuung/

Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. Der Rechtsanspruch ab 2026 Ab August 2026 haben alle Kinder der ersten Klassenstufe einen Anspruch auf ganztägige Bildung und Betreuung. In den Folgejahren wird der Anspruch auf die Klassenstufen 2 bis 4 erweitert, so dass ab dem Schuljahr 2029/2030 […]
September 2023 in Kraft. Zahlen Am 1.