Schuljahresbeginn | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/tag/schuljahresbeginn/
SMK Die neuen Regelungen des novellierten Schulgesetzes treten schrittweise in Kraft
SMK Die neuen Regelungen des novellierten Schulgesetzes treten schrittweise in Kraft
allgemeinbildenden, mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 die der berufsbildenden Schulen in Kraft
allgemeinbildenden, mit Beginn des Schuljahres 2020/2021 die der berufsbildenden Schulen in Kraft
zehn Jahren trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Kraft
Sächsisches Staatsministerium für Kultus
August 2025 in Kraft.
Pirna. Was am Montag in Frankenberg begann, setzte sich auch am Dienstag in Pirna fort: Der Bürgerdialog zur ersten Fassung von Sachsens Schulgesetznovelle stößt auf lebhaftes Interesse und mündet in ernsthafte, konstruktive Diskussionen: 73 Bürger – beruflich als Kultusministerin oder deren Experten, als Schuldirektor, als Lehrer oder Moderator, aber privat meist auch als Eltern in […]
an der Zeit, das haltbarste Schulgesetz der Bundesrepublik, welches seit 2004 in Kraft
Februar 2022 in Kraft tritt.
Mehr politische Bildung, Medienbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung – das ist das Ziel überarbeiteter Lehrpläne, die ab kommendem Schuljahr Grundlage des Unterrichts an allgemeinbildenden Schulen sein werden. Die Lehrpläne wurden jetzt veröffentlicht. Warum die Lehrpläne überarbeitet wurden »Der Umgang mit Pluralität und Digitalisierung in der Gesellschaft, die Reaktion auf klimatische Veränderungen sowie die Erschöpfung […]
Im kommenden Schuljahr treten neue Stundentafeln in Kraft.
zehn Jahren trat in Deutschland die UN-Behindertenrechtskonvention (UN-BRK) in Kraft