Dein Suchergebnis zum Thema: Kraft

300 Abiturienten mit Traumnote 1,0 | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/07/09/300-abiturienten-mit-traumnote-10/

In diesem Schuljahr haben 300 sächsische Schüler ihr Abitur oder ihre Fachhochschulreife mit der Traumnote 1,0 abgelegt. Kultusminister Christian Piwarz hatte zur feierlichen Auszeichnung im Sächsischen Landtag den 191 Mädchen und 109 Jungen eine Ehrenplakette aus Meißner Porzellan überreicht.
für die Traumnote 1,0 um jeden einzelnen Punkt gekämpft und das hat ihnen viel Kraft

Kultusministerium passt Anwärtersonderzuschlag an veränderte Bedarfslage an | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2025/10/30/kultusministerium-passt-anwaertersonderzuschlag-an/

Die Zahl der Absolventinnen und Absolventen für den Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Grundschulen ist im Freistaat konstant hoch – gleichzeitig sinkt der Einstellungsbedarf für die Schulart in den kommenden Jahren erheblich. Deshalb soll der Anwärtersonderzuschlag zum neuen Einstellungstermin im Februar 2026 angepasst werden. In Sachsen gibt es an vielen Kitas zu wenig Kinder und an […]
Die Neuerungen treten mit Beginn des Vorbereitungsdienstes im Februar 2026 in Kraft

Schulvorbereitung stärken – Verantwortung übernehmen | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2018/12/05/schulvorbereitung-staerken-verantwortung-uebernehmen/

Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule ist ein wichtiger Lebensabschnitt für Kinder und ihre Eltern. Damit sind neue Erfahrungen und Veränderungen im Lebensalltag verbunden. Um diesen wichtigen Lebensabschnitt so reibungslos wie möglich zu gestalten, wird die Schulvorbereitung jetzt noch weiter gestärkt. In Sachsen sind das Schulvorbereitungsjahr und die Schuleingangsphase seit 2005/2006 eng miteinander verknüpft. […]
August 2018 in Kraft getretenen Fassung der Schulordnung Grundschulen wird der aktuelle

Anwärtersonderzuschlag: Gehaltsplus bringt 40 Prozent der Nachwuchslehrkräfte aufs Land | SMK-Blog – SMK-Blog – sachsen.de

https://www.bildung.sachsen.de/blog/index.php/2024/11/19/anwartersonderzuschlag/

Bundesweit einmalig erhalten Referendare, die ihren Vorbereitungsdienst an Schulen im ländlichen Raum in Sachsen absolvieren, mehr als 1.200 Euro pro Monat extra. Inzwischen nutzen durchschnittlich 40 Prozent der angehenden Lehrkräfte den »Anwärtersonderzuschlag«. Seit August 2019 bietet der Freistaat Sachsen Studienreferendarinnen und Studienreferendaren das deutschlandweit einmalige Gehaltsplus von aktuell mehr als 1.200 Euro für die gesamte […]
Inanspruchnahme vergleichbare Zahlen wählen: Die VwV trat erst am 01.08.2019 in Kraft