Engagement & Aktionsideen . Stark im Netz: Bildungsserver Rheinland-Pfalz https://bildung.rlp.de/starkimnetz/peer-to-peer/engagement
Fülle von Aktionen, die Sie mit dem Team angehen können, zeigen wir die proaktive Kraft
Fülle von Aktionen, die Sie mit dem Team angehen können, zeigen wir die proaktive Kraft
verschiedener Fach-didaktiker an die Konzepte des Physikunterrichts, etwa Unterrichten vom Kraft
die neue Verwaltungsvorschrift „Öffentliches Auftragswesen Rheinland-Pfalz“ in Kraft
wir deshalb in Rheinland-Pfalz zugewanderten Kindern und Jugendlichen mit aller Kraft
wir deshalb in Rheinland-Pfalz zugewanderten Kindern und Jugendlichen mit aller Kraft
Die Online-Qualifizierung „Deutsch als Zweitsprache“ des Pädagogischen Landesinstituts richtet sich an Lehrkräfte in der Sekundarstufe I an Allgemeinbildenden Schulen, die Schülerinnen und Schüler mit geringen Deutschkenntnissen in Intensivkursen und additiven Angeboten bis Sprachniveau nach GER B1 unterrichten oder dies beabsichtigen.
Zugangsvoraussetzungen Sie unterrichten DaZ bereits als rheinland-pfälzische Lehrkraft oder PES-Kraft
Überall im Garten wird die Schönheit des Unvollkommenen und die Kraft der Natur deutlich
Beide Verordnungen traten am 01.08.2024 in Kraft.
Religionsunterricht vor neuen Herausforderungen Die deutschen Bischöfe Nr. 56: Die bildende Kraft
Richtlinie zur Sexualerziehung Die 2009 in Kraft getretene Richtlinie zur Sexualerziehung