Dein Suchergebnis zum Thema: Kosovo

Grünen im Hessischen Landtag Keine Abschiebung von Roma und anderen Minderheitenangehörigen in das Kosovo

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/keine-abschiebung-von-roma-und-anderen-minderheitenangehoerigen-in-das-kosovo/?d=druckvorschau

GRÜNEN hat heute Aussprache über drei Petitionen beantragt, in denen es um Abschiebungen von Roma in das Kosovo – Vielmehr fordert sie erneut einen Abschiebestopp für Roma und andere Angehörigen von Minderheiten in das Kosovo
Termine Suche Inhalt 13.04.2011 Keine Abschiebung von Roma und anderen Minderheitenangehörigen in das Kosovo

Grünen im Hessischen Landtag Keine Abschiebung von Roma und anderen Minderheitenangehörigen in das Kosovo

https://www.gruene-hessen.de/landtag/plenum/keine-abschiebung-von-roma-und-anderen-minderheitenangehoerigen-in-das-kosovo/

GRÜNEN hat heute Aussprache über drei Petitionen beantragt, in denen es um Abschiebungen von Roma in das Kosovo – Vielmehr fordert sie erneut einen Abschiebestopp für Roma und andere Angehörigen von Minderheiten in das Kosovo
Termine Suche Inhalt 13.04.2011 Keine Abschiebung von Roma und anderen Minderheitenangehörigen in das Kosovo

Grünen im Hessischen Landtag Keine Abschiebung von Roma und anderen Minderheitenangehörigen in das Kosovo

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/keine-abschiebung-von-roma-und-anderen-minderheitenangehoerigen-in-das-kosovo/

Die Bundesregierung hat am 14.10.2009 das Rückübernahmeabkommen zwischen Deutschland und der Republik Kosovo
Termine Suche Inhalt 01.04.2011 Keine Abschiebung von Roma und anderen Minderheitenangehörigen in das Kosovo

Grünen im Hessischen Landtag Keine Abschiebung von Roma und anderen Minderheitenangehörigen in das Kosovo

https://www.gruene-hessen.de/landtag/parlament/keine-abschiebung-von-roma-und-anderen-minderheitenangehoerigen-in-das-kosovo/?d=druckvorschau

Die Bundesregierung hat am 14.10.2009 das Rückübernahmeabkommen zwischen Deutschland und der Republik Kosovo
Termine Suche Inhalt 01.04.2011 Keine Abschiebung von Roma und anderen Minderheitenangehörigen in das Kosovo

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Kosovo – DBU

https://www.dbu.de/foerderung/moe-fellowship/kosovo/

Bewerbungsende: 05.09.2025 Auswahlgespräche: September/Oktober 2025 Beginn des Fellowships: 04.02.2026 Start des Deutschintensivkurses: 06.02.2026…
Antragstellung Hinweise und Hilfen für die Projektabwicklung Hausordnung Jahresberichte Stellenangebote Kosovo

Kosovo’s energy transition towards renewable energy - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30021-924/

Das allgemeine Thema betrifft die Energiewende im Kosovo, das auf Basis der laufenden Forschungsarbeiten
Kosovo’s energy transition towards renewable energy Das allgemeine Thema betrifft die Energiewende im Kosovo

Greening the Workforce: Harnessing Just Transition Principles and Global Best Practices through Law for Kosovo

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30024-050/

Forschung untersucht die Herausforderungen und Chancen einer gerechten Transformation (Just Transition) in Kosovo
Forschung untersucht die Herausforderungen und Chancen einer gerechten Transformation (Just Transition) in Kosovo

Digitization of public space in Mitrovica, Kosovo - DBU

https://www.dbu.de/moe-fellowship/30023-010/

In dieser Studie wird die Rolle öffentlicher Räume und ihrer Funktionen in städtischen Umgebungen untersucht. Die Studie konzentriert sich auf Mitrovica…
Jahresberichte Stellenangebote MOE-Fellowship: Albana Berisha Digitization of public space in Mitrovica, Kosovo

Nur Seiten von www.dbu.de anzeigen

Kosovo – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/bilder-kosovo/

Im Unterricht Klassenaktionen Projekttage oder -wochen Mediathek Bildergalerie Videos Spenden Kosovo

„Aktion Kinder helfen Kindern“ 2019 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/paket-aktion/paket-aktion-2019/

Verteilung) Schleswig-Holstein, Hamburg, Mecklemburg-Vorpommern, Hessen, Saarland (Lübeck, Weiterstadt) Kosovo

Paketaktion 2019 – Seite 2 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/category/paketaktionen/paketaktion-2019/page/2/

Paketverteilung 2019 Albanien: Bosnien-Herzegowina: Bulgarien: Litauen: Montenegro: Serbien: Kosovo

Aktion Kinder helfen Kindern e.V. – Seite 2 – Aktion Kinder helfen Kindern

https://kinder-helfen-kindern.org/author/georgia-sioti/page/2/

mindestens 25.000 Kindern in Albanien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Montenegro, Nordmazedonien, dem Kosovo

Nur Seiten von kinder-helfen-kindern.org anzeigen

zu dem Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Kosovo

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2016_Abkommen_Zusammenarbeit_Strafsachen_Kosovo.html

Das Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Kosovo
zu dem Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Kosovo

zu dem Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Kosovo

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2016_Abkommen_Zusammenarbeit_Strafsachen_Kosovo.html?nn=18816

Das Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Kosovo
zu dem Abkommen zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Regierung der Republik Kosovo

BMJV - Fritz Bauer - Fritz Bauer Studienpreis 2025

https://www.bmjv.de/DE/ministerium/geschichte/fritz_bauer/_doc/Fritz_Bauer_Studienpreis_2025.html

Am 1. Juli 2025 verleiht das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zum sechsten Mal den Fritz Bauer Studienpreis für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte. Mit dem Preis werden herausragende juristische Doktorarbeiten ausgezeichnet, die sich mit Lebensthemen Fritz Bauers und deren Bedeutung für die Rechtswissenschaft heute beschäftigen.
Die Laudatio auf den Preisträger hält der Richter am Sondergerichtshof für den Kosovo und zugleich Oberstaatsanwalt

BMJV - Fritz Bauer - Fritz Bauer Studienpreis 2025

https://www.bmjv.de/DE/ministerium/geschichte/fritz_bauer/_doc/Fritz_Bauer_Studienpreis_2025.html?nn=181600

Am 1. Juli 2025 verleiht das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz zum sechsten Mal den Fritz Bauer Studienpreis für Menschenrechte und juristische Zeitgeschichte. Mit dem Preis werden herausragende juristische Doktorarbeiten ausgezeichnet, die sich mit Lebensthemen Fritz Bauers und deren Bedeutung für die Rechtswissenschaft heute beschäftigen.
Die Laudatio auf den Preisträger hält der Richter am Sondergerichtshof für den Kosovo und zugleich Oberstaatsanwalt

Nur Seiten von www.bmjv.de anzeigen

Balkan-Kriege: Jugoslawien und die Nachfolgestaaten | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/jugoslawien-hintergrund-100.html

Einen Hintergrund zu den Konflikten mit Blick auf das Kosovo
Pristina, Kosovo 2015.

Der Zerfall Jugoslawiens | Links & Literatur - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/jugoslawien-links-literatur-100.html

Der Krieg auf dem Balkan und die Folgen des Zerfalls von Jugoslawien sind eine der großen internationalen Krisen. Links & Literatur gibt es hier.
zurückgekehrt ist und anhand von Begegnungen und Einzelschicksalen anschaulich die Nachkriegssituation im Kosovo

Grundschule: Jugoslawien - Krieg und Teilung | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/zu-hause-in-deutschland/dobro-jutro-heisst-guten-morgen-hintergrund-100.html

Deutsch als Fremdsprache: Athina lebt in Deutschland, ihre Mutter kommt aus Serbien. Hintergrund zur Geschichte Jugoslawiens & den Teilrepubliken
Zudem gab es innerhalb der Teilrepublik Serbien bis März 1989 die autonomen Provinzen Wojwodina und Kosovo

Ursachen des Kriegs in Jugoslawien | Unterricht für Klasse 9 - 13 - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/jugoslawien-unterricht-100.html

Auch nach dem Zerfall Jugoslawiens gibt es weiter Konflikte auf dem Balkan. Wo liegen die Ursachen? Unterrichtsmaterial für das Fach Geschichte.
sehen zu können, erleichtert das gerade schwächeren Schülern die Bearbeitung der Aufgaben. 2015: Im Kosovo

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erster Balkanluchs im Kosovo geblitzt! – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/erster-balkanluchs-im-kosovo-geblitzt

Große Freude bei EuroNatur-Partner ERA: Mithilfe einer Fotofalle gelang es dem Luchsteam der kosovarischen Naturschutzorganisation vor wenigen Tagen erstmals, einen Balkanluchs im Bjeshket e Nemuna Nationalpark im Grenzgebiet zu Montenegro nachzuweisen.
spenden So können Sie helfen: Für Europas Natur spenden Unsere Themen Aktuell Erster Balkanluchs im Kosovo

Neues Schutzgebiet am Grünen Band - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/gruenes-licht-fuer-neues-schutzgebiet-am-gruenen-band

Kosovo stellt 6.000 Hektar große Fläche an der Grenze zu Albanien als Naturpark unter Schutz – grenzübergreifendes
Gemeinsam mit ihren Partnerorganisationen Kosovo Association of Ecologists (KAE) und Protection and Preservation

Vorbildlicher Naturschutz am Grünen Band Europa - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/vorbildlicher-naturschutz-am-gruenen-band-europa

„Grün und lebendig“ heißt der Slogan der Gemeinde Peja im westlichen Kosovo.
Grünen Band Europa 27.09.2018 „Grün und lebendig“ heißt der Slogan der Gemeinde Peja im westlichen Kosovo

Drama um Bärenjunges - EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/drama-um-baerenjunges

Ein Bärenjunges wurde an das Bärenzentrum der Tierschutzorganisation Vier Pfoten in Pristina, Kosovo
März wurde ein Bärenjunges an das Bärenzentrum der Tierschutzorganisation Vier Pfoten in Pristina, Kosovo

Nur Seiten von www.euronatur.org anzeigen