Dein Suchergebnis zum Thema: Kosovo

Neue Studie: Subventionen für Wasserkraft am Westbalkan verwüsten die Umwelt und fließen in die Taschen einiger weniger – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/neue-studie-subventionen-fuer-wasserkraft-am-westbalkan-verwuesten-die-umwelt-und-fliessen-in-die-taschen-einiger-weniger

Kleinwasserkraftwerke erhalten in den Staaten des Westbalkans unverhältnismäßig hohe öffentliche Subventionen. Die Folgen sind große Umweltzerstörung sowie Profit für wohlhabende Geschäftsleute im Umfeld der Regierungen dieser Staaten. Der Beitrag zur Energieversorgung ist hingegen sehr gering. Dies sind die Kernergebnisse einer Studie von CEE Bankwatch Network, die heute der Öffentlichkeit präsentiert wird.
Wasserkraftwerke mit weniger als 10 MW Leistung in Albanien, Bosnien-Herzegowina, Kosovo

EuroNatur-Projektgebiete in Nordmazedonien sollen Schutzstatus erhalten – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/euronatur-projektgebiete-in-nordmazedonien-erhalten-schutzstatus

Erfreuliche Nachricht: Das Shar-Gebirge in Nordmazedonien könnte bald Nationalpark werden. Darauf haben EuroNatur und ihre Partner lange hingearbeitet. Auch das Osogovo-Gebirge soll zum Schutzgebiet erklärt werden.
Stefanov Das Shar-Gebirge im Dreiländereck von Nordmazedonien, Albanien und dem Kosovo

Symposium zum Schutz des Balkanluchses – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/symposium-zum-schutz-des-balkanluchses

Auf dem internationalen Symposium zum Schutz des Balkanluchses vom 21. bis 22. Oktober kamen internationale Experten im Dajti Nationalpark in Albanien zusammen. Die teilnehmer diskutierten die bisherige Erfolge und notwendige Maßnahmen zur Rettung der seltenen Luchse.
Mittlerweile sind mit Albanien, Mazedonien, Kosovo und Montenegro vier Länder in

Seltenste Katze der Erde endlich auf Roter Liste – EuroNatur

https://www.euronatur.org/unsere-themen/aktuell/seltenste-katze-der-erde-endlich-auf-roter-liste

Kann man sich darüber freuen, dass eine Art auf der Roten Liste auftaucht? In diesem Fall ja. Die Weltnaturschutzunion IUCN hat den Balkanluchs als eigene Unterart des Eurasischen Luchses anerkannt und in der Folge als „vom Aussterben bedroht“ eingestuft.
Zudem bestehen vor allem in Montenegro und im Kosovo noch große Wissenslücken über