Dein Suchergebnis zum Thema: Kosovo

EU-Kommission empfiehlt: Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien aufnehmen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-kommission-empfiehlt-beitrittsverhandlungen-mit-nordmazedonien-und-albanien-aufnehmen/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Mittwoch) in ihren jährlichen Fortschrittsberichten für den westlichen Balkan und die Türkei zusammen mit Empfehlungen für das weitere Vorgehen mit diesen Partnerländern veröffentlicht. Nordmazedonien und Albanien setzen beeindruckende Reformen in der Justiz und im Kampf gegen Korruption um. Durch das Prespa-Abkommen mit Griechenland ist Nordmazedonien das einzige Land in der Region, das seine Streitigkeiten mit seinen Nachbarn beigelegt hat. Auf dieser Grundlage empfiehlt die Kommission, dass der Rat Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien aufnimmt.
Bosnien und Herzegowina (Antrag auf Beitritt zur EU im Februar 2016) und das Kosovo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Europäer sind untereinander solidarisch in der Coronakrise – ebenso mit den Westbalkan-Staaten und östlichen Nachbarn – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europaeer-sind-untereinander-solidarisch-in-der-coronakrise-ebenso-mit-den-westbalkan-staaten-und-oestlichen-nachbarn/

VorlesenIn der gesamten EU zeigen sich Staaten, Regionen und Städte in der Corona-Pandemie solidarisch: In Deutschland werden schwerkranke Patienten aus Italien und Frankreich auf Intensivstationen behandelt. Etliche Länder haben Schutzausrüstung nach Italien geliefert. Tschechien hat Italien und Spanien jeweils 10.000 Schutzanzüge angeboten. Ein neues Factsheet gibt eine Übersicht über die gegenseitige Unterstützung innerhalb der EU. Als Teil der globalen Reaktion auf den Ausbruch des Coronavirus hat die Europäische Kommission zudem eine Soforthilfe für die Westbalkanländer von bis zu 38 Millionen Euro zusätzlich zu der Neuzuweisung von 374 Millionen Euro aus dem Instrument für Heranführungshilfe angekündigt, um die gesundheitliche Notlage zu bewältigen. Zudem hat die Kommission Mittel in Höhe von 140 Millionen Euro mobilisiert, um den östlichen Partnerländern bei der Bekämpfung der Krise zu helfen.
Daher wird die EU Albanien, Nordmazedonien, Bosnien und Herzegowina, Montenegro, Kosovo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU unterstützt Mobilität in der beruflichen Bildung im Westbalkan und in Afrika – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/eu-unterstuetzt-mobilitaet-in-der-beruflichen-bildung-im-westbalkan-und-in-afrika/

VorlesenDie Kommission hat drei Projekte für mehr Mobilität in der beruflichen Bildung für die westlichen Balkanländer und Afrika ausgewählt, die mit 8,5 Millionen Euro gefördert werden. Es wurden zwei Pilotprojekte mit Afrika und eines mit den westlichen Balkanländern ausgewählt, die im Bereich der beruflichen Aus- und Weiterbildung in die Mobilität junger Menschen, ihre Bildung und Qualifikationen investieren.
Berufsschulen und KMU aus den 6 regionalen Partnern (Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kommission überprüft EU-Regelungen für visumfreies Reisen – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/kommission-ueberprueft-eu-regelungen-fuer-visumfreies-reisen/

VorlesenDie Kommission stellt die Regelungen für visumfreies Reisen auf den Prüfstand und benennt in einer Mitteilung die wichtigsten Herausforderungen in den Bereichen irreguläre Migration und Sicherheit. Mit der Mitteilung zur Überwachung des visumfreien Reiseverkehrs in der EU hat sie gleichzeitig einen Konsultationsprozess eingeleitet.
April 2023 darauf, dem Kosovo aufgrund eines erfolgreichen Abschlusses eines Dialogs

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vor Europäischem Rat: Johannes Hahn fordert grünes Licht für Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/vor-europaeischem-rat-johannes-hahn-fordert-gruenes-licht-fuer-beitrittsverhandlungen-mit-nordmazedonien-und-albanien/

VorlesenDie Europäische Kommission hat vor dem Treffen des Europäischen Rates, das ab heute (Donnerstag) in Brüssel stattfindet, erneut die Eröffnung von Beitrittsverhandlungen mit Nordmazedonien und Albanien gefordert. Die Kommission erwarte von den EU-Staats- und Regierungschefs politische Führung, erklärte EU-Kommissar Johannes Hahn gestern nach einem Treffen mit dem nordmazedonischen Regierungschef Zoran Zaev in Brüssel.
angemessen belohnt werden, gibt es keinen Anreiz beispielsweise für Serbien und das Kosovo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Coronakrise: Kommission schlägt EU-Makrofinanzhilfen für Nachbarländer vor – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/coronakrise-kommission-schlaegt-eu-makrofinanzhilfen-fuer-nachbarlaender-vor/

VorlesenDie Europäische Kommission hat einen Vorschlag für ein Makrofinanzhilfepaket in Höhe von 3 Milliarden Euro für zehn Erweiterungs- und Nachbarschaftsländer zur Bewältigung der Coronavirus-Pandemie angenommen. „Die Unterstützung unserer Nachbarn ist in dieser Krisenzeit unerlässlich, um die gesamte Region stabil zu halten. Als Teil der globalen Antwort der EU auf die Coronavirus-Pandemie müssen wir unseren Nachbarländern helfen, die schlimmsten wirtschaftlichen Auswirkungen der Pandemie abzufedern“, sagte Valdis Dombrovskis, Exekutiv-Vizepräsident für eine Wirtschaft im Dienste der Menschen.
150 Millionen Euro), Haschemitisches Königreich Jordanien (200 Millionen Euro), Kosovo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einreisebeschränkung für Reisen in EU soll nach 30. Juni schrittweise aufgehoben werden – an den Binnengrenzen bereits früher – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/einreisebeschraenkung-fuer-reisen-in-eu-soll-nach-30-juni-schrittweise-aufgehoben-werden-an-den-binnengrenzen-bereits-frueher/

VorlesenDie EU-Kommission hat heute (Donnerstag) vorgeschlagen, die bestehende Einreisebeschränkung für nicht zwingend notwendige Reisen in die EU bis zum 30. Juni zu verlängern und anschließend schrittweise aufzuheben. „Bevor wir aber unsere Grenzen für Einreisen von außen öffnen, sollten wir zuerst die Beschränkungen an den Binnengrenzen aufheben“, sagte Innenkommissarin Ylva Johansson. Die epidemiologische Lage in Europa insgesamt erlaube nun diesen Schritt. Die Kommission empfiehlt den Schengen-Mitgliedstaaten und assoziierten Schengen-Ländern eine Aufhebung der Binnengrenzkontrollen bereits zum kommenden Montag, den 15. Juni.
Kommission auch, die Reisebeschränkungen für Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Terminvorschau vom 03. bis 14. September 2018 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/terminvorschau-vom-03-bis-14-september-2018/

VorlesenDie EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Bürgerinnen und Bürger und Medienvertreter. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an.
September Brüssel: EU-Außenbeauftragte Mogherini trifft die Präsidenten des Kosovo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden