Historische Stichworte/Euro – ZUM-Unterrichten https://unterrichten.zum.de/wiki/Historische_Stichworte/Euro
Der Euro ist die Währung der Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion (Eurozone) der Europäischen Union (EU). Er wird von der Europäischen Zentralbank (EZB) herausgegeben und ist die gemeinsame Währung in 19 EU-Mitgliedstaaten, die zusammen die Eurozone bilden, sowie einigen weiteren europäischen Staaten[1]. Nach dem US-Dollar ist der Euro die wichtigste Reservewährung der Welt. Er wurde 1999 als Buchgeld und 2002 als Bargeld eingeführt.
gehören die Kleinstaaten Andorra, Monaco, San Marino und Vatikan sowie Montenegro und Kosovo