Biographie von Paul Haenlein – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/biographien/haenlein-paul.html
waren Vorwürfe in der Gesellschaft gebe es Misswirtschaft, Bestechlichkeit und Korruption
waren Vorwürfe in der Gesellschaft gebe es Misswirtschaft, Bestechlichkeit und Korruption
Probleme bereitete dem Justizapparat auch die Anfälligkeit einzelner Beamter für Korruption
wurden so oft mit Weingeschenken beschert, daß pots-de-vin der gängige Ausdruck für Korruption
Simplifiziert könnte auch Korruption als Sammelbezeichnung für Amtsdelikte verwendet
kurpfälzischer Religionsdeklaration (1555-1705) Meyer, Andreas Eine Verordnung gegen Korruption
Revolution von 1848/49, in: MHVPf 96 (1998), S. 201-288 Kermann, Joachim: Ein Fall von Korruption
Revolution von 1848/49, in: MHVPf 96 (1998), S. 201-288 Kermann, Joachim: Ein Fall von Korruption
Revolution von 1848/49, in: MHVPf 96 (1998), S. 201-288 Kermann, Joachim: Ein Fall von Korruption