Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

Projekte – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/forschung/projekte/details/der-afrikanische-peer-review-mechanismus-in-ghana-ein-instrument-zur-verbesserung-der-governance/

Das Team des Deutschen Insituts für Entwicklungspolitik (DIE) hatte das Ziel, zur internationalen Diskussion um afrikanische Governance-Initiativen beizutragen. Mit dem Fallbeispiel Ghana untersuchte das Team, wie die sich das Peer Review -Verfahren als mögliches Verfahren einer partizipativen Selbstbewertung im Lande entfaltete. Darüber hinaus wurde erforscht, wie die Peer Review-Agenda im Land ein Jahr nach Veröffentlichung des Berichts eingefordert und umgesetzt wurde.
gibt es Probleme mit institutioneller Effektivität und ständige, flächendeckende Korruption

Die Entwicklungspolitik der Vereinten Nationen: Bereit für die Agenda 2030? – German Institute of Development and Sustainability (IDOS)

https://www.idos-research.de/uno-entwicklungspolitik/

Special „Die Entwicklungspolitik der Vereinten Nationen“: Die Vereinten Nationen sind eine der wichtigsten Säulen der multilateralen Entwicklungspolitik. Wir gehen der Frage nach, welchen Beitrag die Vereinten Nationen zur Umsetzung der Agenda 2030 leisten können.
Max-Otto (2017) Published on: International Development Blog, 08.03.2017 Betrug und Korruption