Wasserpolitik – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/60155.html
, schwache institutionelle Rahmenbedingungen, mangelnde Rechenschaftslegung und Korruption
, schwache institutionelle Rahmenbedingungen, mangelnde Rechenschaftslegung und Korruption
Verbesserung von öffentlichen Dienstleistungen, Erhöhung der Bürgerbeteiligung und institutionelle Verankerung von Reformen der Kommunalverwaltung.
Institutionalisierung von kommunalen Mechanismen, um die Rechenschaftspflicht zu gewährleisten, die Korruption
, Recht und Justiz, engagiert sich mit wirkungsvollen Strategien im Kampf gegen Korruption
Die GIZ und ihre Partner arbeiten entlang der gesamten illegalen Handelskette von Elfenbein und Nashorn-Horn, von Schutzgebieten in Afrika bis hin zu den Konsumländern in Asien.
hohe Gewinnmargen und eine teils schwache Regierungsführung sind Nährboden für Korruption
Der Ordnungspolitische Fonds unterstützt flexibel und schnell Staat, Zivilgesellschaft oder Privatwirtschaft bei strukturellen Reformen in Honduras.
Das politische System ist geprägt von Korruption und Machtmissbrauch.
Das Projekt zielt darauf ab, den Frieden in der Grenzregion zwischen Tansania und Mosambik durch bessere Inklusion und Teilhabe langfristig zu verbessern.
akuten sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen: Ungleichheit, extreme Armut, Korruption
Kapazitäten geschaffen, praxiserprobte Lösungsansätze zur Prävention und Bekämpfung von Korruption
Das Vorhaben unterstützt die Krisenresilienz der SICA-Staaten, insbesondere gegen die Auswirkungen der Covid-19-Krise.
Dazu kommen strukturelle Herausforderungen der Staaten, wie ein hohes Maß an Korruption
Das Vorhaben fördert eine gute Regierungsführung im Libanon sowie in ausgewählten Gemeinden und unterstützt die Zivilgesellschaft.
Machtvakuum behindern wichtige Reformen, etwa für gute Regierungsführung oder gegen Korruption
Das Projekt zielt darauf ab, den Frieden in der Grenzregion zwischen Tansania und Mosambik durch bessere Inklusion und Teilhabe langfristig zu verbessern.
akuten sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen: Ungleichheit, extreme Armut, Korruption