Öffentliche Finanzen – giz.de https://www.giz.de/fachexpertise/html/60077.html
staatlicher Mittel und leistet damit einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Korruption
staatlicher Mittel und leistet damit einen wichtigen Beitrag im Kampf gegen die Korruption
Der Staat kämpft mit institutionellen Schwächen und Korruption, während die sozialen
Indonesien zählt zu den stabilsten Ländern Asiens. Landesdirektor Martin Hansen erläutert die Gründe dafür und erklärt, warum die GIZ dort weiter aktiv ist.
Man hört immer wieder von Korruption.
Das Projekt unterstützt das Auswärtige Amt bei der internationalen Zusammenarbeit zu klimapolitischen Themen.
schließen Alle Personen, die sich durch ein IKI-Projekt geschädigt fühlen oder Korruption
Die GIZ unterstützt die Finanzaufsicht in Peru dabei, illegale Finanzströme mithilfe von künstlicher Intelligenz einzudämmen.
Unentdeckte Geldwäsche, etwa aus dem Drogengeschäft, illegalem Rohstoffabbau oder Korruption
Ziel des Projekts ist es, Geschäftspraktiken zu verbessern, die Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und Arbeitsplätze in Kosovo zu schaffen.
zahlreichen wirtschaftlichen Herausforderungen wie Arbeitslosigkeit, Armut und Korruption
Die Rohstoffinitiative unterstützt die Entwicklung einer verantwortungsvollen, nachhaltigen und resilienten Rohstoffversorgung zusammen mit Partnerländern.
in vielen Ländern zu einer Ausweitung des Bergbaus, welcher oft mit Konflikten, Korruption
Sie stehen für Gelder, die illegal sind aufgrund: – ihrer Herkunft, zum Beispiel Korruption
Die GIZ unterstützt die Finanzaufsicht in Peru dabei, illegale Finanzströme mithilfe von künstlicher Intelligenz einzudämmen.
Unentdeckte Geldwäsche, etwa aus dem Drogengeschäft, illegalem Rohstoffabbau oder Korruption
Die GIZ unterstützt die Finanzaufsicht in Peru dabei, illegale Finanzströme mithilfe von künstlicher Intelligenz einzudämmen.
Unentdeckte Geldwäsche, etwa aus dem Drogengeschäft, illegalem Rohstoffabbau oder Korruption