Guinea-Bissau braucht nachhaltige Demokratie | Brot für die Welt https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2012-guinea-bissau-braucht-nachhaltige-demokratie/
Oktober 2012, Korruption im Staatsapparat und in der Armee, die Verwicklung hoher
Oktober 2012, Korruption im Staatsapparat und in der Armee, die Verwicklung hoher
Auf dem Civil20 Gipfel in Japan forderten führende Vertreter der Zivilgesellschaft aus der ganzen Welt Gehör bei den G20 Staats- und Regierungschefs in Osaka….
die Civil20 Forderungen, die eine Vielzahl von relevanten Themen umfasst, von Korruption
Am Sonntag, den 25.6.23 finden in Guatemala Präsidentenwahlen statt. Die Zivilgesellschaft lebt mit permanenten Bedrohungen und Einschränkungen, Wahlbetrug…
Und die Richter und Staatsanwälte, die vor einigen Jahren die Korruption endlich
Art. 19 (Meinungs- und Informationsfreiheit ) fördert als sogenanntes empowering right die Umsetzung anderer Menschenrechte und ist damit essentiell für die…
die dort stattfindenden kritischen Diskussionen und den Ausstausch über Fälle von Korruption
Trotz Handelsstreit und erwarteten Differenzen zum Thema Klima, einigten sich die G20 Staatschefs in Oasaka am Ende doch noch auf eine gemeinsame…
Anti-Korruptionsmaßnahmen Eine weiterhin wichtige Entscheidung der G20 ist es, den OECD G20 Anti-Korruption
es nicht verhindern konnte, dass die „Hoffnungsträger“ selber in das System von Korruption
Intransparenz von Landdeals sollte damit abgebaut, Korruption verhindert und der
Die G20 haben sich in einer zentralen Frage der Steuergerechtigkeit geeinigt: Eine globale Mindeststeuer für internationale Unternehmen soll eingeführt werden….
Erträge aus organisierter Kriminalität, Steuerhinterziehung, Betrug, Geldwäsche, Korruption
Ein Beitrag in der letzten Ausgabe der Zeitschrift „Publik Forum“ unterstellt Brot für die Welt und anderen Kritiker:innen des EU-Mercosur-Abkommens, den…
Der Amazonas-Regenwald brennt, während gegen Umweltminister Ricardo Salles wegen Korruption
Forderungen für die Bundestagswahl und die neue Bundesregierung zur Förderung der Zivilgesellschaft weltweit
versuchen, sich mit autoritären Mitteln an der Macht zu halten oder Missmanagement, Korruption