Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

BMJV – Jugendstrafrecht – Berliner Symposium zum Jugendkriminalrecht und seiner Praxis (Tagungsband)

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Fachpublikationen/2017_Berliner_Symposium_Jugendkriminalrecht.html?nn=109840

Das Berliner Symposium zum Jugendkriminalrecht hat großen Zuspruch gefunden. Durch die fundierten Beiträge hochkarätiger Referentinnen und Referenten sowie der Teilnahme zahlreicher Fachleute aus Wissenschaft und Praxis war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Referate und Diskussionen sind in einem Tagungsband dokumentiert, der hier zum Download zur Verfügung steht.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Wohnungseigentumsrecht – Wohnungseigentümerversammlung

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/WEG-Reform_Informationsbroschuere_Wohnungseigentuemerversammlung.html?nn=17724

Informationsbroschüre als Download Die Wohnungseigentümerversammlung ist nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) das oberste Beschluss-, Willensbildungs- und Selbstverwaltungsorgan der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Wohnungseigentümer können Beschlüsse zu verschiedenen Angelegenheiten im Hinblick auf das gemeinschaftliche Eigentum fassen, insbesondere, wenn es um Angelegenheiten der laufenden Verwaltung geht.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Von Recht und Unrecht – 170 Jahre Geschichte des Justizressorts

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Von_Recht_und_Unrecht.html?nn=110568

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz ist 1949 mit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland entstanden. Seither arbeitet dieses Ministerium für den sozialen Rechtsstaat. Gesetze sollen die Freiheit des Einzelnen sichern, die Schwachen schützen, für einen gerechten Ausgleich der Interessen sorgen und so den Frieden in unserer Gesellschaft erhalten.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Vormundschaft und Pflegschaft – Das Vormundschaftsrecht

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Vormundschaftsrecht.html?nn=17544

Es sind Schicksale, die uns besonders nahegehen: Kinder, die ihre Eltern verloren haben, von ihnen alleingelassen worden sind oder deren Eltern schlicht nicht in der Lage sind, sich ausreichend um sie zu kümmern. In solchen Fällen springt der Staat ein und stellt den Kindern einen Vormund zur Seite. Die Rechtsbeziehung zwischen diesen Kindern, den Mündeln, und dem Vormund sowie das Verhältnis der beiden zum Staat ist im Vormundschaftsrecht geregelt, das am 1. Januar 2023 in neuer Form in Kraft tritt.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption