Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Die Europäische Erbrechtsverordnung

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Europaeische_Erbrechtsverordnung.html

Seit dem 17. August 2015 gilt die Europäische Erbrechtsverordnung (EU-Erbrechtsverordnung bzw. EU-ErbVO)1 in allen EU-Mitgliedstaaten mit Ausnahme Irlands und Dänemarks. Diese Verordnung enthält Bestimmungen zu Erbfällen mit sogenannter Auslandsberührung.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Versorgungsausgleich – Das Eherecht

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/Eherecht.html?nn=17574

Diese Broschüre gibt einen ersten Überblick zum Thema Eheliche Lebensgemeinschaft, Getrenntleben der Eheleute, Scheidungs- und Scheidungsfolgenrecht unter Berücksichtigung des Zugewinnausgleichs, des Unterhaltsrechts sowie des Rechts des Versorgungsausgleichs und Gerichtsverfahren bei einer Scheidung.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Jugendstrafrecht – Berliner Symposium zum Jugendkriminalrecht und seiner Praxis (Tagungsband)

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Fachpublikationen/2017_Berliner_Symposium_Jugendkriminalrecht.html?nn=109840

Das Berliner Symposium zum Jugendkriminalrecht hat großen Zuspruch gefunden. Durch die fundierten Beiträge hochkarätiger Referentinnen und Referenten sowie der Teilnahme zahlreicher Fachleute aus Wissenschaft und Praxis war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Die Referate und Diskussionen sind in einem Tagungsband dokumentiert, der hier zum Download zur Verfügung steht.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Wohnungseigentumsrecht – Wohnungseigentümerversammlung

https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/WEG-Reform_Informationsbroschuere_Wohnungseigentuemerversammlung.html?nn=17724

Informationsbroschüre als Download Die Wohnungseigentümerversammlung ist nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) das oberste Beschluss-, Willensbildungs- und Selbstverwaltungsorgan der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Wohnungseigentümer können Beschlüsse zu verschiedenen Angelegenheiten im Hinblick auf das gemeinschaftliche Eigentum fassen, insbesondere, wenn es um Angelegenheiten der laufenden Verwaltung geht.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption