Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Verbraucherschlichtungsbericht 2022

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Fachpublikationen/2022_Verbraucherschlichtungsbericht_2022.html

Bericht über alternative Streitbeilegung gemäß Artikel 20 Absatz 6 der Richtlinie 2013/11/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 21. Mai 2013 über die alternative Beilegung verbraucherrechtlicher Streitigkeiten und § 35 des Gesetzes über die alternative Streitbeilegung in Verbrauchersachen (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz – VSBG)
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Evaluierung des § 100a Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe j StPO

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Fachpublikationen/2024_Evaluierung_100a_STPO.html?nn=110568

Evaluierung des Bundesministeriums der Justiz zur Effizienz des § 100a Absatz 2 Nummer 1 Buchstabe j der Strafprozessordnung (StPO) – Wohnungseinbruchsdiebstahl nach § 244 Absatz 4 des Strafgesetzbuches (StGB)
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Broschüren und Infomaterial – Wohnungseigentümerversammlung

https://www.bmj.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Broschueren/WEG-Reform_Informationsbroschuere_Wohnungseigentuemerversammlung.html?nn=110568

Informationsbroschüre als Download Die Wohnungseigentümerversammlung ist nach dem Wohnungseigentumsgesetz (WEG) das oberste Beschluss-, Willensbildungs- und Selbstverwaltungsorgan der Wohnungseigentümergemeinschaft. Die Wohnungseigentümer können Beschlüsse zu verschiedenen Angelegenheiten im Hinblick auf das gemeinschaftliche Eigentum fassen, insbesondere, wenn es um Angelegenheiten der laufenden Verwaltung geht.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption