Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

BMJV – Homepage – Verordnung über die Zuständigkeit des Bundesamtes für Justiz für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 40 des Hinweisgeberschutzgesetzes

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2025_HinSchGOWiZustV.html?nn=17120

Mit dieser Ministerverordnung des Bundesministeriums der Justiz (BMJ) wird die Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung von Ordnungswidrigkeiten nach § 40 des Hinweisgeberschutzgesetzes (HinSchG) auf das Bundesamt für Justiz (BfJ) übertragen, soweit das HinSchG durch das BMJ oder eine Behörde in seinem Geschäftsbereich ausgeführt wird. Die Verordnung stützt sich auf die Verordnungsermächtigung des § 36 Absatz 3 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten (OWiG) und bedarf nicht der Zustimmung des Bundesrats.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Gesetzgebung – Gesetz zum Schutz Minderjähriger bei Auslandsehen

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2024_Schutz_Minderjaehrige_Auslandsehen.html?nn=18816

Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat mit Beschluss vom 1. Februar 2023 – 1 BvL 7/18 – die Regelung des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen vom 17. Juli 2017 über die inländische Unwirksamkeit einer im Ausland wirksam geschlossenen Ehe mit einer Person, die bei der Eheschließung das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet hat, für mit dem Grundgesetz unvereinbar erklärt und den Gesetzgeber verpflichtet, bis zum 30. Juni 2024 eine Neuregelung zu treffen.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Gesetzgebung – Verordnung zur Änderung der Patentanwaltsverzeichnisverordnung

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2023_VO_Aend_PatAnwVV.html?nn=18816

Ab dem 1. Januar 2024 sind Patentanwältinnen und -anwälte im Zivilprozess aufgrund des dann geltenden § 173 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 der Zivilprozessordnung als „sonstige in professioneller Eigenschaft am Prozess beteiligte Personen“ zur Eröffnung eines sicheren Übermittlungsweges verpflichtet. Ihnen steht hierbei als sicherer Übermittlungsweg vor allem das elektronische Bürger- und Organisationenpostfach (eBO) nach den §§ 10 ff. der Elektronischer-Rechtsverkehr-Verordnung zur Verfügung.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Gesetzgebung – Gesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden Investitionen (Zukunftsfinanzierungsgesetz – ZuFinG)

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2023_Zukunftsfinanzierungsgesetz.html?nn=18816

Unser Land benötigt Investitionen in nahezu beispiellosem Umfang. Nur so kann unter den sich verändernden Bedingungen unser Wohlstand gesichert und können gleichzeitig Gesellschaft und Wirtschaft zügig auf Digitalisierung und Klimaschutz eingestellt werden. Es ist erforderlich, die Leistungsfähigkeit des deutschen Kapitalmarkts zu stärken und die Attraktivität des deutschen Finanzstandorts als bedeutenden Teil eines starken Finanzplatzes Europa zu erhöhen.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption

BMJV – Mediation – Zweite Verordnung zur Änderung der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung

https://www.bmj.de/SharedDocs/Gesetzgebungsverfahren/DE/2023_ZMediatAusbV.html?nn=17424

Die Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung (ZMediatAusbV) legt fest, innerhalb welcher Fristen bestimmte Aus- und Fortbildungsmaßnahmen wie eine erste praktische Mediation, Einzelsupervisionen und Fortbildungsstunden zu absolvieren sind, damit Mediatorinnen und Mediatoren die Bezeichnung „zertifizierte Mediatorin“ bzw. „zertifizierter Mediator“ führen dürfen.
Bilanzrecht Handelsregister Frauenquote Wirtschaftskriminalität und Korruption