Dein Suchergebnis zum Thema: Korruption

Recep Tayyip Erdoğan – E – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/e/erdogan_recep_tayyip_lexikon100.html

Recep Tayyip Erdoğan ist der Präsident der Republik Türkei. Er ist Staatsoberhaupt, Chef der Regierung, Oberbefehlshaber des Militärs und Vorsitzender der regierenden Partei AKP (Partei für Gerechtigkeit und Aufschwung), die er selbst gegründet hat. Erdoğan wurde 1954 in Istanbul geboren.
Erdoğan und seiner Regierung werden außerdem immer wieder Korruption und Vetternwirtschaft

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Extra Demokratie – Extra – neuneinhalb – Kinder – Extra – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/extra/extra-demokratie-100.amp

Demokratie – das bedeutet Mitbestimmen! Wörtlich aus dem Griechischen übersetzt heißt Demokratie „Herrschaft des Staatsvolkes“: Die Menschen, die in einem Staat leben, sollen selbst bestimmen können, wo es lang geht. Auch der deutsche Staat ist eine Demokratie. Wie funktioniert die Mitbestimmung hier eigentlich und welche Bedeutung haben Wahlen und Parteien dabei? Welche verschiedenen Arten von Demokratie gibt es? In welchen Bereichen deines Lebens kannst du selbst demokratisch mitbestimmen? Wo liegen Gefahren für die Demokratie und welche Möglichkeiten gibt es, sie zu schützen? Das und viel mehr erfährst du in unserem neuneinhalb-Extra!
Antisemitismus Extremismus Rassismus Islamismus Vorteilsannahme Korruption

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ukraine – U – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/u/lexikon-ukraine-100.html

Die Ukraine ist ein Land in Osteuropa. Sie ist etwa doppelt so groß wie Deutschland und nach Russland das zweitgrößte Land Europas. Es leben etwa 43 Millionen Menschen in der Ukraine – das sind etwa halb so viele Menschen wie in Deutschland.
| mehr Lexikonlinks Demokratie | mehr Korruption | mehr Meinungsfreiheit

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden