Stadt Münster: Musikschule – Unterricht – Jazz & Pop https://www.stadt-muenster.de/musikschule/unterricht/jazz-pop
weitere Informationen Seiteninhalt Unterricht Jazz & Pop Trompete, Saxofon, E-Gitarre, E-Bass, Kontrabass
weitere Informationen Seiteninhalt Unterricht Jazz & Pop Trompete, Saxofon, E-Gitarre, E-Bass, Kontrabass
Presseinformation
April 2012 um 16 Uhr Max Bruch: „Kol Nidrei“ op. 47, Fassung für Kontrabass und Klavier Nabil Shehata
Wir waren mit der Klasse im Musikinstrumenten-Museum. Da konnten wir Musikinstrumente ausprobieren und wir waren in einem kleinen Raum, da wurde uns di
Ich durfte den Kontrabass spielen und die anderen haben auch andere Instrumente gespielt.
Schüleraustausch Stipendium: Sicher dir für deinen Schüleraustausch unsere Stipendien. Finanziere dein Auslandsjahr mit einem Teil- oder Vollstipendium!
Musikstipendium musst du eines der folgenden Instrumente spielen: Tuba, Oboe, Waldhorn, Posaune, Trompete, Kontrabass
Kammeroper in einem Akt nach der Anti-Komödie von Eugène Ionesco
Violine 1 Janosch Armer Violine 2 Alina Kasik Bratsche Eva-Maria Knauer Cello Benjamin Arnold Kontrabass
Gemeinsames Musizieren ist ein Schatz für das ganze Leben! Spaß und Freude an wertvoller musikalischer Literatur, Konzentrations- und Wahrnehmungsfähigkeit, Zusammenhalt in der Gruppe über Klassengrenzen hinaus, das Erleben mit allen Sinnen und die Ausbildung kultureller Kompetenzen werden durch das Orchesterspiel nachhaltig gefördert. Höhepunkte des Schulorchesterlebens stellen daher die Probenfahrten zur Vorbereitung von Konzerten dar, die ein- bis zweimal im […]
Orchesterinstrumente sind: Violine (Geige), Viola (Bratsche), Cello, Kontrabass, Querflöte, Oboe, Klarinette
Vier Stunden, vier Bands, ein Konzertabend.Die Naumburger Musikszene ist lebendig und vielfältig. Von Songwriting über Weltmusik bis zur Rockmusik – die
– und Weltmusik mit Claudia Wahlbuhl (Geige), Thomas Wahlbuhl (Accordion und Gesang), Undine Unger (Kontrabass
Wie klingt eigentlich Jazz? Was ist eine Improvisation? Und kann man als Musiker überhaupt vom Musikmachen leben? Antworten auf diese und andere Fragen gaben die Profimusiker Alexander Hartmann (Sa…
auf diese und andere Fragen gaben die Profimusiker Alexander Hartmann (Saxophon) und Peter Schwebs (Kontrabass
Kontrabassklarinette Mark Polscher: Sopransaxophon, Flöte Florian Zwißler: Synthesizer Max Bloching: Kontrabass
Übersicht über die Musikinstrumente, Gesangs- und Tanzfächer sowie ihre Lehrenden an den verschiedenen Standorten der Musikschulen Wien
Gitarre Harfe Hip-Hop Horn Instrumentenkarussell Fächer J Jazz-Gesang Jazz-Klavier Jazz-Kontrabass