Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

AG 11 – Frühinstrumentalunterricht auf dem Kontrabass – Musikschulkongress 2001 – Musikschulkongress

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk01/ag11/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2001.Voneinander lernen – Musikschule im Dialog
Musikschule im Dialog   AG 11 Referat als Download       Frühinstrumentalunterricht auf dem Kontrabass

AG 10 - Musikschulkongress 2009 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk09/ag10/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2009. Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität.
Einen Beitrag zur Entwicklung haben die „Pädagogischen Arbeitsgemeinschaften Kontrabass“ (PAKs) geleistet

P 1 - Musikschulkongress 2009 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/mk09/p1/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert den Musikschulkongress 2009. Musikalische Bildung öffnet Grenzen – Musikschulen für Vielfalt, Integration und Qualität.
der Aussteller / Präsentationen von Projekten (parallel)   P 1 Referat als Download     Pro Kontrabass

Eröffnung - Musikschulkongress 2017 - Musikschulkongress - Projekte - Verband deutscher Musikschulen e.V.

https://www.musikschulen.de/projekte/musikschulkongress/musikschulkongress2017/eroeffnung/index.html

Der Verband deutscher Musikschulen dokumentiert interessante Projekte aus dem Musikleben.
Liederhalle, Stuttgart       Eröffnung des Kongresses         ERÖFFNUNG DES KONGRESSES   Kontrabass-Ensemble

Nur Seiten von www.musikschulen.de anzeigen

CLEVIES Galerie – Bilder, Szenen & Charaktere

https://clevies.de/mitmachen/galerie

Entdecke die CLEVIES in Bildern: Hier findest du Szenen aus Musikvideos, Charakterporträts, fantasievolle Bühnenwelten und kreative Momente aus dem CLEVIES-Universum – als Galerie zum Durchklicken und Staunen!
cody-geht-bei-jedem-ton-voll-mit“,“watermark_name“:“clevies_cody_macht_dicke_backen.webp“,“hideInAll“:0,“suffix“:““} Cody beim Kontrabass-Unterricht

Cody Bass – Bassist der CLEVIES

https://clevies.de/cody-bass

Cody Bass sorgt bei den CLEVIES für den tiefen Sound und das coole Auftreten. Mit seiner Puzzle-Weste, seinem E-Bass und seiner ruhigen Art hält er die Band zusammen. Hier geht’s zu seiner Galerie!
clevies_cody_Musikstunden-im-gemuetlichen-Zimmer.webp“,“title“:“Ohne Flei\u00df, kein Preis“,“short“:““,“alt“:“Cody beim Kontrabass-Musikunterricht

Nur Seiten von clevies.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kulturelles Sommerfest des Wiesenzirkus Bunterhund | Rüdersdorf bei Berlin

https://www.ruedersdorf.de/kalender/lokaler-kalender/2024/09-september/2024-09-14-kulturelles-sommerfest-des-wiesenzirkus-bunterhund/

und Akkordeon), Maria (Gesang, Flöten, Geige), Struppi (Gesang, Sackpfeifen, Ukulele, Flöten), Tim (Kontrabass
und Akkordeon), Maria (Gesang, Flöten, Geige), Struppi (Gesang, Sackpfeifen, Ukulele, Flöten), Tim (Kontrabass

Pascal | Bibi & Tina

https://www.bibiundtina.de/unsere-welt/charaktere/pascal?page=6

Pascal, der stolze Sportler Pascal ist Holgers Pferd, ein sehr gut trainierter, stolzer Rappe. Holger reitet ihn schon lange und nimmt mit ihm auch an Turnieren teil. Die Ferienkinder haben meist großen Respekt vor dem schwarzen Pferd und sind mächtig stolz, wenn sie unter Holgers Anleitung ausnahmsweise eine Runde auf Pascal drehen dürfen. Er ist übrigens der kleine Bruder von Amadeus – und der Vater von Fohlen Felix.
Kontrabass, Geige. Zu den Saiteninstrumenten gehören auch: z.B. Gitarre, Ukulele.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Konzert „Herbstsalon“,

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20211106_Herbstsalon.php

Das Konzert mit dem Ensemble Himmelpfortgrund fand im Rahmen des Leipziger Herbstsalons im Ausstellungsteil "Romantik" des Musikinstrumentenmuseums statt.
1854) Ignaz Moscheles (1794 – 1870) Grand Septuor für Klarinette, Horn, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

Leipzig liest! Buchmesse Leipzig 2023

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230428_Leipzig-liest.php

Zuerst hatten Kinder und Eltern Freude mit Marko Simsa und seinem Buch "Mozart für Kinder. Nachtmusik und Zauberflöte" und dann haben Ole und Hans Könnecke ihr Werk "Hört sich gut an! 50 Instrumente und wie sie klingen" vorgestellt.
50 Instrumente und wie sie klingen“ wollten uns zeigen: Wie klingt eigentlich ein Kontrabass, ein Fagott

TRISOLAR - Festival für improvisierte Musik

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230521_TRISOLAR-Festival-fuer-improvisierte-Musik.php

Drei unterschiedliche Ensembles gestalteten zusammen farbige, karge, todernste, witzige, melodiöse und eigentümlich freitonale Klangwelten auf der Grenze zwischen Geräusch und Ton. Sie traffen in drei Konzerten in jeweils unterschiedlicher Konstellation aufeinander und ließen faszinierende Momentkompositionen entstehen.
mit dem Gefühl des Jazz und der Mentalität der Avantgarde Gregor Forbes (Klavier), Robert Lucaciu (Kontrabass

Amadé, mon ami - Mozarts Gambe

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20230423_MozartsGambe.php

Das Gesprächskonzert mit Thomas Fritzsch und Michael Schönheit lud zu einem interessanten Abend mit Musik von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791), vorgetragen auf historischen Instrumenten, ein.
Concerto F-Dur ReiF 2.65 für Viola da gamba solo, 2 Flöten, 2 Hörner, 2 Violinen, 2 Violen, Violoncello, Kontrabaß

Nur Seiten von mfm.uni-leipzig.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Deutsche Stiftung Musikleben – Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/bundeswettbewerb/anschlussfoerderungen/deutsche-stiftung-musikleben

Sophia Morys (Violoncello), Fabian Strnad (Violoncello), Olivia Wolf (Violoncello), Nils Milan Boxberg (Kontrabass

Jurybesetzung 2025 - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/landeswettbewerbe/sachsen-anhalt/jurybesetzung

Tillmann Reinbeck (Gitarre) Pia Offermann (Gitarre) Katharina Kaschny (Gitarre) Violoncello/Kontrabass

Aktuelles - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/bayern/traunstein/aktuelles

Kategorien 2025: SOLO Streichinstrumente Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass findet in Zusammenarbeit

Zeitplan - Jugend musiziert

https://www.jugend-musiziert.org/wettbewerbe/regionalwettbewerbe/baden-wuerttemberg/freiburg/zeitplan

Violine Violoncello / Kontrabass Gesang (Pop) Kammermusik mit Klavier Duo: Klavier und ein Blasinstrument

Nur Seiten von www.jugend-musiziert.org anzeigen