Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Penderecki – Bach – Brahms – Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2018/03/2018-03-14-penderecki-bach-brahms

14.03.2018 | 19:00 | Rezital mit Lambert Orkis (Klavier) und Roman Patkoló (Kontrabass)
Samuel Nebyu Viola Muriel Razavi Violine Mohamed Hiber Violoncello Lionel Martin Kontrabass

Bach - Brahms - Penderecki - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2017/11/2017-11-20-bach-brahms-penderecki

20.11.2017 | 20:00 | Rezital mit Lambert Orkis (Klavier) und Roman Patkoló (Kontrabass)
Samuel Nebyu Viola Muriel Razavi Violine Mohamed Hiber Violoncello Lionel Martin Kontrabass

Bach - Mozart - Penderecki - Previn - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2018/06/2018-06-04-bach-brahms-penderecki-previn

04.06.2018 | 20:00 | Rezital mit Lambert Orkis (Klavier) und Roman Patkoló (Kontrabass)
Samuel Nebyu Viola Muriel Razavi Violine Mohamed Hiber Violoncello Lionel Martin Kontrabass

Bach - Mozart - Penderecki - Previn - Anne-Sophie Mutter

https://www.anne-sophie-mutter.de/konzert/2018/05/2018-05-30-bach-brahms-penderecki-previn

30.05.2018 | 20:00 | Rezital mit Lambert Orkis (Klavier) und Roman Patkoló (Kontrabass)
Samuel Nebyu Viola Muriel Razavi Violine Mohamed Hiber Violoncello Lionel Martin Kontrabass

Nur Seiten von www.anne-sophie-mutter.de anzeigen

Teja Andresen – Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/besetzung/teja-andresen/

Der gebürtige Lübecker Teja Andresen ist 1995 Mitglied der Kontrabass-Gruppe im Symphonieorchester des
Veranstaltungsorte FAQ Download-Center Kontakt Home Orchester Besetzung Teja Andresen Teja Andresen Kontrabass

Ehemalige Musikerinnen und Musiker - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/orchester/besetzung/ehemalige-musikerinnen-und-musiker/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Violine tutti) Fuchs, Gerhard (Kontrabass tutti) Fuchs, Hermann (2.

72. ARD-Musikwettbewerb 2023 - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/audio-video/konzertvideos/72-ard-musikwettbewerb-2023-2/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
ARD-Musikwettbewerb 2023 Finale Kontrabass Programm Serge Koussevitzky Konzert für Kontrabass und

72. Internationaler Musikwettbewerb der ARD - Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

https://www.brso.de/konzerte/72-internationaler-musikwettbewerb-der-ard-2/

Besuchen Sie das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks online!
Internationaler Musikwettbewerb der ARD Finale Kontrabass Freitag 8 September 2023 18.00 Uhr

Nur Seiten von www.brso.de anzeigen

Musikschulen Wien – Violine/Geige, Viola/Bratsche, Cello, Kontrabass

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/instrumental/streichinstrumente.html

Nach Standorten sortierte Übersicht über sämtliche, auch seltenere Streichinstrumente als Unterrichtsfächer der Musikschulen Wien.
Liesing Violoncello Das Fach Violoncello bieten alle Musikschulen Wien an: Standorte in den Bezirken Kontrabass

Musikschul-Lehrer - Klarinette, Klavier, Komposition, Bass, Oboe, Orgel

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/lehrende/instrumente-k-bis-o.html

Musikschulen Wien – Lehrer*innen für Klarinette, Klavier, Komposition, Kontrabass, Kreativer Tanz, Mandoline
der Instrumente und Fächer K bis O An der Musikschule Wien werden Klarinette, Klavier, Komposition, Kontrabass

Popularmusik-Fächer an den Musikschulen Wien - Jazz- und E-Instrumente

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/popularmusik/

Das Angebot reicht von Jazz-Klavier, –Kontrabass, -Gesang, -Klarinette, -Saxofon, -Trompete, – Posaune
Die Fächer Jazz-Klavier, E-Gitarre, E-Bass, Jazz-Kontrabass, Jazz-Gesang, Jazz-Trompete, Jazz-Posaune

Popularmusik-Fächer an den Musikschulen Wien - Jazz- und E-Instrumente

https://www.wien.gv.at/bildung/schulen/musikschule/unterrichtsfaecher/popularmusik/index.html

Das Angebot reicht von Jazz-Klavier, –Kontrabass, -Gesang, -Klarinette, -Saxofon, -Trompete, – Posaune
Die Fächer Jazz-Klavier, E-Gitarre, E-Bass, Jazz-Kontrabass, Jazz-Gesang, Jazz-Trompete, Jazz-Posaune

Nur Seiten von www.wien.gv.at anzeigen

Do Re Mikro: Klassik für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/do-re-mikro-klassik-fuer-kinder/

Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,…
Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten,

Der kleine Wissenshappen für Zwischendurch: „Die Abenteuer des jungen Marco Polo“-Shorties - machmit

https://mach-mit.berlin/der-kleine-wissenshappen-fuer-zwischendurch-die-abenteuer-des-jungen-marco-polo-shorties-2/

Von der Tempelstadt Angkor Wat, über chinesische Seide und ägyptische Mumien, bis hin zu heiligen Zähnen, antiken Erfindungen und wertvoller Walkacke: In 40 kurzen Episoden präsentieren MDR und KIKA „Wissen für Blitzbirnen“. Hierbei handelt es sich um Spannendes aus aller Welt, das den drei beliebten Serienhelden Marco, Shi La und Luigi auf ihren Abenteuerreisen rund…
Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,… Mehr lesen

AUDITORIX: akustischer Abenteuerspielplatz für Kinder und Jugendliche - machmit

https://mach-mit.berlin/auditorix-akustischer-abenteuerspielplatz-fuer-kinder-und-jugendliche/

Die Website AUDITORIX weckt und fördert den Spaß an Sprache, Sprechen, Tönen, Klängen, Geräuschen, Akustik und Musik. Die sechs Rubriken Hören, Geschichten, Stimme, Technik, Musik und Geräusche halten vielerlei spannende Information, Spiele, Geräusche-Rezepte, Mitmach-Aktionen sowie eine Geräusche-Box bereit. Auf der Erwachsenenseite von AUDITORIX finden interessierte Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen zahlreiche Anregungen, Praxisbeispiele, Hörtipps sowie…
Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,… Mehr lesen

Die Naturdetektive: entdecken, forschen und gewinnen - machmit

https://mach-mit.berlin/die-naturdetektive-entdecken-forschen-und-gewinnen/

Die Kinderwebsite des Bundesamtes für Naturschutz hält Informationen und Angebote rund um die Themen Tiere, Pflanzen, Lebensräume, biologische Vielfalt und Naturschutz bereit. Neben einem Lexikon in zwei Varianten (zum Lesen und zum Hören) gibt es die Rubriken Mach mit, Hören und Sehen, Spiele sowie einen Bereich für Erwachsene. Ein jeweiliges Thema des Monats geht vertiefend…
Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,… Mehr lesen

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=115085

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Eine Seefahrt, die ist lustig, denn da kann man drei Chinesen mit dem Kontrabass auf Kaperfahrt

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=22787

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er erklärt, wie ein Dudelsack gespielt wird, warum Posaunen keine Ventile haben, warum der Kontrabass

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=259701

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
wird Wort des Jahres Ballett Das beste Fußballspiel aller Zeiten Umweltheld Der Dachs spielt super Kontrabass

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=172037

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Mein erstes Musikbilderbuch (mit CD) Trompete, Flöte, Kontrabass

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Musikalisches Programm – Lunar Cycle | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/musikalisches-programm-lunar-cycle-10

Morton Feldman, Palais de Mari (1986) für Klavier 15:00 Sarah Nemtsov, G’vurah (2024) für verstärkten Kontrabass
17:00 Simon Steen–Andersen, Study for String Instrument #2 (2009) Rebecca Saunders, Fury (2005) für Kontrabass

Musikalisches Programm – Lunar Cycle | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/musikalisches-programm-lunar-cycle-14

14:00 Pauline Oliveros, Approaches and Departures – Appearances and Disappearances (1994) Giacinto Scelsi, Quattro Pezzi (1987) für Horn (4. Satz) Violeta Dinescu, Cime lointaine (1990) für Oboe Liza Lim, Liza Lim, Dianna (2020) für Horn Pauline Oliveros, Approaches and Departures – Appearances and Disappearances (1994)
Essay) Gordon Williamson, Odd Throuple (2024) für Oboe, Horn und Kontrabass 16:30 Liza Lim, Gyfu (gift

Musikalisches Programm – Lunar Cycle | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/musikalisches-programm-lunar-cycle-15

12:00 Pauline Oliveros, Approaches and Departures – Appearances and Disappearances (1994) Giacinto Scelsi, Quattro Pezzi (1987) für Horn (4. Satz) Violeta Dinescu, Cime lointaine (1990) für Oboe Liza Lim, Liza Lim, Dianna (2020) für Horn Pauline Oliveros, Approaches and Departures – Appearances and Disappearances (1994) 13:34 – High Tide Simon Martin, Musique d’art (2021) für Trompete, Horn, Posaune, Euphonium und Elektronik
Oboe solo Dai Fujikura, Yurayura (2017) für Horn solo Dylan Lardelli, Trio (2024) für Oboe, Horn und Kontrabass

Lunar Cycle – Musikalischer Programmzettel | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/lunar-cycle-musikalischer-programmzettel

Die Klangwelten von Lunar Cycle entfalten sich neben der quadrophonen Soundinstallation von Kurt ›Pyrolator‹ Dahlke in Live-Konzerten des Ensemble Musikfabrik während der gesamten Laufzeit der Ausstellung.
solo 17:26 – High Tide Morton Feldman, Durations II (1960) für Kontrabass und Klavier Clara Iannotta

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Musikschule: Fachbereich Orchesterinstrumente/Musiktheorie und Gehörbildung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/musikschule/angebote/111564.html

Fachbereich können alle Orchesterinstrumente, also Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
Fachbereich können alle Orchesterinstrumente, also Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

Neues Angebot im September: Maxi-IK nimmt Fahrt auf | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2014/119294.html

Ein etwas anderes Instrumentenkarussell nimmt ab September in der Musikschule der Stadt Erfurt seine Fahrt auf: Im Maxi-IK werden Kindern von 8-11 Jahren in vierwöchigem Wechsel die Instrumente
werden Kindern von 8-11 Jahren in vierwöchigem Wechsel die Instrumente Querflöte, Horn, Posaune und Kontrabass

Stundenkonzert in der Kleinen Synagoge | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2019/jl_139370.html

Das Judentum entdecken – Öffentliche Führung an der mittelalterlichen Mikwe
Gesang), Lev Guzman (Viola), Reinhard Schwalbe (Violine), Ljubomir Mitrovic (Akkordeon), Lukas Park (Kontrabass

Philharmonische Kammerkonzerte – In Memoriam | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/141326.html

Die Philharmonische-Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal sind eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Violine Megi-Cristina Soi- Hevicke, Violine Viola Eugen Mantu, Violoncello Benjamin Langhammer, Kontrabass

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Wettbewerb: Jakob, Marius und Karlotta bei „Jugend musiziert“ | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/wettbewerb-jakob-marius-und-karlotta-bei-jugend-musiziert/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Hier erzählen sie von ihren Vorbereitungen und vom Vorspielen: Jakob: „Ich spiele seit drei Jahren Kontrabass

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden