Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Do Re Mikro: Klassik für Kinder – machmit

https://mach-mit.berlin/do-re-mikro-klassik-fuer-kinder/

Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,…
Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen, Dirigenten,

Puzzle dich schlau: Pentamino digital - machmit

https://mach-mit.berlin/puzzle-dich-schlau-pentamino-digital/

Knobelst du gerne oder suchst etwas, um spielerisch deine Konzentration zu schulen? Dann ist vielleicht „Pentamino digital“ etwas für dich. Spaß macht es allemal. Das kostenlose Spiel steht in aktuell drei Versionen sowie jeweils in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen zur Verfügung. Entwickelt wurde „Pentamino digital“ von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin, der Pädagogischen Hochschule Weingarten…
Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,… Mehr lesen

Mit Speed und Spaß durch die Welt der Mathematik: Matheracer - machmit

https://mach-mit.berlin/mit-speed-und-spass-durch-die-welt-der-mathematik-matheracer/

Du liebst Rennspiele? Mit dem kostenlosen Lernspiel Matheracer von Planet Schule kannst du nun dabei Mathe lernen. Deine Mission: Schnellstmöglich auf den verschiedenen Strecken ins Ziel zu kommen. Doch dazu benötigst du natürlich Sprit. Den kannst du bei deinen Boxenstopps tanken – allerdings nur, wenn du vorher eine Matheaufgabe richtig gelöst hast. Ihr könnt auswählen,…
Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,… Mehr lesen

Anna und die wilden Tiere: der Podcast - machmit

https://mach-mit.berlin/anna-und-die-wilden-tiere-der-podcast/

Die meisten Kinder kennen sicher „Anna, Pia, Paula – und die (wilden) Tiere“ aus dem Fernsehen. Im Podcast „Anna und die wilden Tiere“ kommt Anna Pferden, Haien, Wildhunden und Elefanten ganz nah. Und wie in den TV-Folgen erfährt man auch in den Podcast-Episoden viel Wissenswertes und Spannendes über große und kleine Tiere. Von Kojoten, die…
Es treten auf: ein Kontrabass, so groß wie eine Giraffe, Geigerinnen, die barfuß spielen,… Mehr lesen

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Musikalisches Programm – Lunar Cycle | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/musikalisches-programm-lunar-cycle-10

Morton Feldman, Palais de Mari (1986) für Klavier 15:00 Sarah Nemtsov, G’vurah (2024) für verstärkten Kontrabass
17:00 Simon Steen–Andersen, Study for String Instrument #2 (2009) Rebecca Saunders, Fury (2005) für Kontrabass

Musikalisches Programm – Lunar Cycle | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/musikalisches-programm-lunar-cycle-14

14:00 Pauline Oliveros, Approaches and Departures – Appearances and Disappearances (1994) Giacinto Scelsi, Quattro Pezzi (1987) für Horn (4. Satz) Violeta Dinescu, Cime lointaine (1990) für Oboe Liza Lim, Liza Lim, Dianna (2020) für Horn Pauline Oliveros, Approaches and Departures – Appearances and Disappearances (1994)
Essay) Gordon Williamson, Odd Throuple (2024) für Oboe, Horn und Kontrabass 16:30 Liza Lim, Gyfu (gift

Musikalisches Programm – Lunar Cycle | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/veranstaltung/musikalisches-programm-lunar-cycle-15

12:00 Pauline Oliveros, Approaches and Departures – Appearances and Disappearances (1994) Giacinto Scelsi, Quattro Pezzi (1987) für Horn (4. Satz) Violeta Dinescu, Cime lointaine (1990) für Oboe Liza Lim, Liza Lim, Dianna (2020) für Horn Pauline Oliveros, Approaches and Departures – Appearances and Disappearances (1994) 13:34 – High Tide Simon Martin, Musique d’art (2021) für Trompete, Horn, Posaune, Euphonium und Elektronik
Oboe solo Dai Fujikura, Yurayura (2017) für Horn solo Dylan Lardelli, Trio (2024) für Oboe, Horn und Kontrabass

Lunar Cycle – Musikalischer Programmzettel | Museum Folkwang

https://www.museum-folkwang.de/de/lunar-cycle-musikalischer-programmzettel

Die Klangwelten von Lunar Cycle entfalten sich neben der quadrophonen Soundinstallation von Kurt ›Pyrolator‹ Dahlke in Live-Konzerten des Ensemble Musikfabrik während der gesamten Laufzeit der Ausstellung.
solo 17:26 – High Tide Morton Feldman, Durations II (1960) für Kontrabass und Klavier Clara Iannotta

Nur Seiten von www.museum-folkwang.de anzeigen

Musikschule: Fachbereich Orchesterinstrumente/Musiktheorie und Gehörbildung | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/leben/bildung/musikschule/angebote/111564.html

Fachbereich können alle Orchesterinstrumente, also Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass
Fachbereich können alle Orchesterinstrumente, also Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass

Neues Angebot im September: Maxi-IK nimmt Fahrt auf | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2014/119294.html

Ein etwas anderes Instrumentenkarussell nimmt ab September in der Musikschule der Stadt Erfurt seine Fahrt auf: Im Maxi-IK werden Kindern von 8-11 Jahren in vierwöchigem Wechsel die Instrumente
werden Kindern von 8-11 Jahren in vierwöchigem Wechsel die Instrumente Querflöte, Horn, Posaune und Kontrabass

Philharmonische Kammerkonzerte – Benefizkonzert | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/veranstaltungen/vst/2022/142104.html

Die Philharmonische Kammerkonzert-Reihe im Rathausfestsaal sind eine Kooperation des Kammermusikvereins Erfurt e. V., der Kulturdirektion Erfurt und dem Theater Erfurt
Klavier Kristina Kato Violine Peter Gerber Viola Eugen Mantu Violoncello Friedemann Seifert Henkel Kontrabass

Noch freie Plätze auf dem Instrumentenkarussell | Erfurt.de

https://www.erfurt.de/ef/de/service/aktuelles/am/2023/144797.html

Noch freie Plätze auf dem Instrumentenkarussell
Instrumente kennenzulernen und auszuprobieren: Blockflöte, Blechblasinstrumente, Violine, Violoncello / Kontrabass

Nur Seiten von www.erfurt.de anzeigen

Wettbewerb: Jakob, Marius und Karlotta bei „Jugend musiziert“ | Checky | Die Kinderzeitung

https://checky-kinderzeitung.de/wettbewerb-jakob-marius-und-karlotta-bei-jugend-musiziert/

CHECKY! ist die Kinderzeitung der FUNKE Mediengruppe. Die Zeitung für Kinder erklärt Nachrichten einfach und kindgerecht. Mit Checky lernen Kinder Medien kennen.
Hier erzählen sie von ihren Vorbereitungen und vom Vorspielen: Jakob: „Ich spiele seit drei Jahren Kontrabass

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=22787

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er erklärt, wie ein Dudelsack gespielt wird, warum Posaunen keine Ventile haben, warum der Kontrabass

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=22979

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er erklärt, wie ein Dudelsack gespielt wird, warum Posaunen keine Ventile haben, warum der Kontrabass

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=22978

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Er erklärt, wie ein Dudelsack gespielt wird, warum Posaunen keine Ventile haben, warum der Kontrabass

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=263259

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Das kleine Weihnachtspony Den Räubern auf der Spur Trompete, Flöte, Kontrabass – Die wunderbare Welt

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sonniger Empfang für Elaiza in Kopenhagen | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Sonniger-Empfang-fuer-Elaiza-in-Kopenhagen,elaiza475.html

Im Gepäck: einen Kontrabass, ein Akkordeon und viel gute Laune.
Natalie hieft ihren Kontrabass aus dem Kofferraum, Yvonne schnallt sich ihr Akkordeon auf den Rücken,

Deutschland: Elaiza | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Power-Roehre-trifft-Akkordeon-und-Kontrabass,elaiza101.html

Das Trio Elaiza hat mit „Is It Right?“ beim Eurovision Song Contest in Kopenhagen eine sehr gute Show abgeliefert.
Platz, 39 Punkte) Stand: 11.05.2014 03:26 Uhr Elaiza: Power-Röhre trifft Akkordeon und Kontrabass von

Elaiza - Frauenpower hoch drei | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Elaiza-Frauenpower-hoch-drei,elaiza113.html

Die Mädels von Elaiza haben Power: Am Rande der ersten Proben für das Clubkonzert verraten sie uns im Blitzinterview, warum sie es kaum erwarten können auf die Bühne zu kommen.
Natalie: Jetzt muss ich ja auch Kontrabass sagen! (alle lachen).

Auf Schweizer Mission | eurovision.de

https://www.eurovision.de/teilnehmer/Auf-Schweizer-Mission,takasa103.html

Von der Heilsarmee zu Takasa: Die Schweizer Kandidaten haben eine Rundumerneuerung hinter sich. Gut gelaunt und mit Pauke und Posaune im Gepäck, fahren sie nach Malmö.
meine Kollegen jetzt nicht im Stich lassen“, sagt der 95-jährige Emil Ramsauer, der bei der Musikgruppe Kontrabass

Nur Seiten von www.eurovision.de anzeigen