Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Stille Nacht

https://liederprojekt.org/lied31674-Stille_Nacht.html

»Stille Nacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Christoph Prégardien, Julian Prégardien, Michael Gees, Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Franz Xaver Gruber (1787–1863) 1838; Text: Joseph Mohr (1792–1848) 1838 – 1. Stille Nacht, heilige Nacht! Alles schläft, einsam wacht nur das traute hochheilige Paar. Holder Knabe im lockigen Haar, |: schlaf in himmlischer Ruh! 😐
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Der Tag, der ist so freudenreich

https://liederprojekt.org/lied31705-Der_Tag_der_ist_so_freudenreich.html

»Der Tag, der ist so freudenreich« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Medingen um 1320, Hohenfurt 1410, Wittenberg 1529; Text: 1. Strophe 15. Jahrhundert nach »Dies est laetitiae« um 1320; 2. Strophe Johann Peter Uz (1720–1796) 1781 nach »Ein Kindelein so löbelich« 15. Jahrhundert – 1. Der Tag, der ist so freudenreich allen Menschenkindern, denn Gottes Sohn vom Himmelreich, zulieb uns armen Sündern, von einer Jungfrau ist geborn. Maria, du bist auserkorn, dass du Mutter wärest. Was geschah so wundergleich? Gottes Sohn vom Himmelreich, der ist Mensch geboren.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Wir lieben die Stürme

https://liederprojekt.org/lied32190-Wir_lieben_die_Stuerme.html

»Wir lieben die Stürme« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Anonymus, erstmals 1933 vom Deutschen Pfadfinderbund gedruckt – 1. Wir lieben die Stürme, die brausenden Wogen, der eiskalten Winde raues Gesicht. Wir sind schon der Meere so viele gezogen und dennoch sank unsre Fahne nicht. Heijo, heijo, heijo heijo, heijo ho, heijo, heijo ho, heijo ho!
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

In diesen Winternächten

https://liederprojekt.org/lied39114-In_diesen_Winternaechten.html

»In diesen Winternächten« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Bobbi Fischer, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: Markus Munzer-Dorn (*1955) © Carus-Verlag, Stuttgart – 1. In diesen Winternächten ist ein Schimmern, der Glanz von einer ganz besondren Zeit. Nun brennen wieder Kerzen in den Zimmern, ihr warmes Licht strahlt durch die Dunkelheit. Vielleicht kommt dich Sankt Nikolaus besuchen, weil du in seinem Buch verzeichnet bist. Es riecht nach Tannengrün und Pfefferkuchen, und du spürst, dass bald Weihnachten ist!
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Verstohlen geht der Mond auf

https://liederprojekt.org/lied29170-Verstohlen_geht_der_Mond_auf.html

»Verstohlen geht der Mond auf« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Angelika Kirchschlager, Juliane Ruf, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: Anton Wilhelm von Zuccalmaglio (1803–1869), möglicherweise nach einer Melodie vom Niederrhein, in: Kretzschmer/Zuccalmaglio, Deutsche Volkslieder mit ihren Original-Weisen, Berlin, 1838–1840 – 1. Verstohlen geht der Mond auf, blau, blau Blümelein! Durch Silberwölkchen führt sein Lauf; Rosen im Tal, Mädel im Saal, o schönste Rosa!
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Zu Bethlehem geboren

https://liederprojekt.org/lied31666-Zu_Bethlehem_geboren.html

»Zu Bethlehem geboren« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Paris 1599; Geistlicher Psalter, Köln 1638 Text: Friedrich Spee (1591–1635) 1637 – 1. Zu Bethlehem geboren ist uns ein Kindelein, das hab ich auserkoren, sein eigen will ich sein, eia, eia, sein eigen will ich sein.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Bella ciao

https://liederprojekt.org/lied31258-Bella_ciao.html

»Bella ciao« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Izabela Melkonyan, Illustriert von Frank Walka.Partisanenlied aus Norditalien, um 1942 – 1. Una mattina mi son alzato, o bella ciao, bella ciao, bella ciao, ciao, ciao. Una mattina mi son alzato, e ho trovato I’invasor.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Die Gedanken sind frei

https://liederprojekt.org/lied29164-Die_Gedanken_sind_frei.html

»Die Gedanken sind frei« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jonas Kaufmann, Jan Philip Schulze, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Christoph Mett.Melodie: Bern 1810–1820, obige Fassung nach Hoffmann/Richter, Schlesische Volkslieder, Leipzig 1842 Text: aus süddeutschen Flugblättern 1780–1800, 1820 erstmals mit der obigen Melodie gedruckt – 1. Die Gedanken sind frei! Wer kann sie erraten? Sie fliehen vorbei wie nächtliche Schatten. Kein Mensch kann sie wissen, kein Jäger erschießen, es bleibet dabei: Die Gedanken sind frei!
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass