Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

A a vaikuci

https://liederprojekt.org/lied33187-A_a_vaikuci.html

»A a vaikuci« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Wiegenlied aus dem Süden Litauens, im dzukischen Dialekt – A, a vaikuci, a a mažuci. Šarkos varnos nulapsėjo, ė Algiukas nutrepsėjo.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Guter Mond, du gehst so stille

https://liederprojekt.org/lied27785-Guter_Mond_du_gehst_so_stille.html

»Guter Mond, du gehst so stille« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Konstantin Wolff, Trung Sam, Mitsingfassung: Christine Busch, Juliane Ruf, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie: Volksweise seit Anfang des 19. Jahrhunderts, nach einem 7-strophigen Liebeslied Text: Karl Enslin (1819–1875) – 1. Guter Mond, du gehst so stille durch die Abendwolken hin; deines Schöpfers weiser Wille hieß auf jener Bahn dich ziehn. Leuchte freundlich jedem Müden in das stille Kämmerlein, und dein Schimmer gieße Frieden ins bedrängte Herz hinein.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Festejo de Navidad

https://liederprojekt.org/lied20575-Festejo_de_Navidad.html

»Festejo de Navidad« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Illustriert von Frank Walka. – Señor Don José, Señora Maria, ha nacido en Lima el Niño Manuel. Los negros del Rímac traen para Él tondero y festejo, buñuelos con miel. La comadre Juana será su madrina y pa’hacerle caldo mató a su gallina. Será su padrino, el »compai« Quiñones, pa’ su »ahijau« divino, ricos picarones. El Negro Gaspar desde Casagrande trae p’al Niñito caña pa’ chupar. Un fino alfajor su tío Melchor que pa’ su zambito quiere lo mejor. El buen Baltasar, agüita de »azar«, pa’ que Manuelito no vuelv’a a llorar. Jesusito ’e mi alma, no llores así, que todos los negros se mueren por tí. Del paseo de Aguas vienen hasta aquí con arroz con leche flor de capulí. Los de Malambito, traen para tí humitas de dulce, pan de ajonjolí. Jesusito ’e mi alma, no llores así, que todos los negros ya estamos aquí.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Nun sei uns willkommen, Herre Christ

https://liederprojekt.org/lied31651-Nun_sei_uns_willkommen_Herre_Christ.html

»Nun sei uns willkommen, Herre Christ« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie: Walter Rein (1893–1955) 1934 nach einer niederländischen Melodiefassung um 1600 Text: Aachen 13./14. Jahrhundert © Bärenreiter Verlag, Kassel
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Als ich bei meinen Schafen wacht

https://liederprojekt.org/lied31668-Als_ich_bei_meinen_Schafen_wacht.html

»Als ich bei meinen Schafen wacht« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Weller, Kay Johannsen, Mitsingfassung: Matthias Maute, Hélène Godefroy, Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Kölner Gesangbuch 1623 – 1. Als ich bei meinen Schafen wacht, ein Engel mir die Botschaft bracht. Des bin ich froh, bin ich froh, froh, froh, froh, froh, froh, froh! Benedicamus Domino, benedicamus Domino!
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Fate la nanna coscine di pollo

https://liederprojekt.org/lied33214-Fate_la_nanna_coscine_di_pollo.html

»Fate la nanna coscine di pollo« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Jens Tröndle, Francesca Tidoni, Mitsingfassung: Jens Tröndle, Andreas Koslik, Ramesh Weeratunga, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: aus der Toskana – 1. Fate la nanna coscine di pollo, la vostra mamma v’ha fatto il gonnello, e ve l’ha fatto con lo smerlo intorno, fate la nanna coscine di pollo.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Wachet auf!

https://liederprojekt.org/lied29198-Wachet_auf.html

»Wachet auf!« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Johanna Busch, Dietlind Mayer, Illustriert von Christoph Mett.Melodie und Text: Johann Jakob Wachsmann (1791–1853) – Wachet auf, wachet auf, es krähte der Hahn, die Sonne betritt ihre goldene Bahn.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Backe, backe Kuchen

https://liederprojekt.org/lied29896-Backe_backe_Kuchen.html

»Backe, backe Kuchen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, SingsalaSing, Ensemble der Landesakademie, Ochsenhausen, Hans Jörg Mammel, Michael Freimuth, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie und Text: Kinderreim aus Sachsen und Thüringen, vor 1840 – Backe, backe Kuchen, der Bäcker hat gerufen! Wer will guten Kuchen backen, der muss haben sieben Sachen: Eier und Schmalz, Zucker und Salz, Milch und Mehl, Safran macht den Kuchen gehl. Schieb, schieb in’n Ofen ’nein!
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Lieb Nachtigall, wach auf

https://liederprojekt.org/lied31680-Lieb_Nachtigall_wach_auf.html

»Lieb Nachtigall, wach auf« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Mitsingfassung: Christine Busch, Kay Johannsen, Illustriert von Frank Walka.Melodie und Text: Bamberger Gesangbuch 1670 – 1. Lieb Nachtigall, wach auf, wach auf, du schönes Vögelein auf jenem grünen Zweigelein, wach hurtig ohn Verschnauf! Dem Kindelein auserkoren, heut geboren, halb erfroren, sing, sing, sing dem zarten Jesulein!
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass