Dein Suchergebnis zum Thema: Kontrabass

Oranges and lemons / Äpfel und Pflaumen

https://liederprojekt.org/lied39215-Oranges_and_lemons-Aepfel_und_Pflaumen.html

»Oranges and lemons / Äpfel und Pflaumen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie und Text: aus London, mündlich überliefert, aus dem 17. Jahrhundert Deutscher Text: Babette Dieterich (*1972), © Carus-Verlag, Stuttgart – Oranges and lemons, say the bells of St Clements. You owe me five farthings, say the bells of St Martins. When will you pay me, say the bells of Old Bailey. When I grow rich, say the bells of Shoreditch. When will that be, say the bells of Stepney. I do not know, says the great bell of Bow. Here comes a candle to light you to bed. And here comes a chopper to chop off your head.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Mit Lieb bin ich umfangen

https://liederprojekt.org/lied43999-Mit_Lieb_bin_ich_umfangen.html

»Mit Lieb bin ich umfangen« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Christine Busch, Götz Payer, Illustriert von Gustav Klimt.Melodie: Johann Steuerlein (1546–1613), 1575, Text: Ambraser Liederbuch, 1582 – 1. Mit Lieb bin ich umfangen, Herz allerliebste mein; nach dir steht mein Verlangen, könnt’s oder möcht’s gesein. Könnt ich dein Gunst erwerben, käm ich aus großer Not; viel lieber wollt ich sterben und wünscht mir selbst den Tod.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Kerstlied

https://liederprojekt.org/lied41701-Kerstlied.html

»Kerstlied« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Illustriert von Frank Walka. – 1. Komt, wilt u spoeden naar Bethlehem, Hoort, als de vroede, der Englen stem. Vervoeght u mede bij ’t Soet accoort, ’t Is paijs en vrede dat men daer hoort. Nu is verdwenen de duister nacht; ’t Licht is verschenen Adams geslacht. Een douwe neerdaelt die rouwe weghaelt, Siet een Jongh vrouwe heeft God bepaelt.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Forunderligt at sige

https://liederprojekt.org/lied41636-Forunderligt_at_sige.html

»Forunderligt at sige« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Forunderligt at sige og sært at tænke på, at kongen til Guds rige i stalden fødes må, at himlens lys og ære, det levende Guds ord, skal husvild blandt os være, som armods søn på jord!
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Canzone dei zampognari

https://liederprojekt.org/lied41681-Canzone_dei_zampognari.html

»Canzone dei zampognari« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Illustriert von Frank Walka.Text (neapolit.): Alfonso Maria de‘ Liguori (1696–1787). Melodie: Beginn eines neapolitanischen Hirtenliedes. – 1. Quanno nascette Ninno a Bettelemme, era notte e parea mmiezo juorno. Maje le stelle lustre e belle se vedettero accussì: La chiù lucente jette a chiammà li Magge all’Uriente.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig

https://liederprojekt.org/lied39160-O_Tannenbaum_du_traegst_einn_gruenen_Zweig.html

»O Tannenbaum, du trägst ein’n grünen Zweig« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: SingsalaSing, Kinderchor der Landesakademie, Ochsenhausen, Klaus Konrad Weigele, »The academy collective 21«, Mitsingfassung: »The academy collective 21«, Klaus Konrad Weigele, Bobbi Fischer, Illustriert von Markus Lefrancois.Melodie und Text: Volkslied aus Westfalen, 1812 von August von Harthausen aufgezeichnet Von Clara (9 Jahre, Kinderchor SingsalaSing Ochsenhausen) für das Liederprojekt gesungen. – 1. O Tannenbaum, o Tannenbaum, du trägst ein‘ grünen Zweig dem Winter, den Sommer, das dau’rt die liebe Zeit.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Ho ro’em b-Ofartho

https://liederprojekt.org/lied41617-Ho_roem_b-Ofartho.html

»Ho ro’em b-Ofartho« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Ho ro’em b-Ofartho, qol hadhwo fsiho, diledh lam bam’artho moryo mschiho. Schubho laloho braumo, l’ar‘o schayno wa schlomo, Schubho laloho braumo, hadhuto lkuleh ‘olmo.
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Tu scendi dalle stelle

https://liederprojekt.org/lied41623-Tu_scendi_dalle_stelle.html

»Tu scendi dalle stelle« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Athesinus Consort Berlin, Klaus-Martin Bresgott, Mitsingfassung: Illustriert von Frank Walka. – 1. Tu scendi dalle stelle, o Redel cielo ǀ: e vieni, in una grotta al freddo, al gelo. :ǀ O bambino mio divino io ti vedo qui tremar: o Dio Beato! ǀ: Ah! quanto ti costò l’avermi amato! :ǀ
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass

Meine Biber haben Fieber

https://liederprojekt.org/lied39237-Meine_Biber_haben_Fieber.html

»Meine Biber haben Fieber« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Mitsingfassung: Peter Schindler, Peter Ludewig, Illustriert von Jan von Holleben.Melodie: volkstümlich Text: volkstümlich und von Wolfgang Hering (*1954) und Bernd Meyerholz, aus „Kunterbunt – Komm, wir spielen“, © Fidula-Verlag, Boppard/Rhein
Dort beim Stall von Bethlehem Down by the Salley gardens Drei Chinesen mit dem Kontrabass