Dein Suchergebnis zum Thema: Kommunikation

Den Sommer verdaddeln – Unbegrenztes Surfen in den Ferien? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/themen-specials/den-sommer-verdaddeln-unbegrenztes-surfen-in-den-ferien/

Diese Frage beschäftigt viele Eltern: Wie stellt man sicher, dass Kinder es gerade in der schulfreien Zeit nicht mit der Mediennutzung übertreiben? Und wie können sie ihre digitalen Spielzeuge in den Ferien sinnvoll nutzen?
absenden Surftipps Kommunikation: Handy / WhatsApp / TikTok / Instagram In diesem

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ab wann …? Das Alter des Kindes und die Nutzung des Internets / eines Smartphones | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/familie-medien/die-wichtigsten-fragen/ab-wann-das-alter-des-kindes-und-die-nutzung-des-internets-eines-smartphones/

Ein Artikel des Internet-ABC für Eltern: Ab welchem Alter sollte mein Kind allein surfen dürfen? Ab wann sollten Kinder/Jugendliche ein eigenes Smartphone haben?
Eltern Familie & Medien Die wichtigsten Fragen Surfschein Mediennutzungsvertrag Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Browser Chrome: Suchmaschine einstellen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/familie-medien/suchen-finden-hausaufgaben/suchen-und-finden-im-internet-suchmaschinen-und-suchwerkzeuge/suchen-aus-kindersicht-sichere-startpunkte/browser-chrome-suchmaschine-einstellen/

Wie suchen Kinder eigentlich? Welche Suchmaschinen eignen sich für Kinder? Und wie können Eltern Ihrem Kind „richtiges Suchen“ vermitteln?
Eltern Familie & Medien Die wichtigsten Fragen Surfschein Mediennutzungsvertrag Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Studie: „Killerspiele“ machen nicht aggressiv | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2018/studie-killerspiele-machen-nicht-aggressiv/

Eine Meldung des Internet-ABC über eine Langzeitstudie zu brutalen Videospielen. Gewalttätige Computerspiele bewirken bei Erwachsenen kein aggressiveres Verhalten, zu diesem Ergebnis kommt eine Langzeitstudie des Max-Planck-Instituts.
Eltern Familie & Medien Die wichtigsten Fragen Surfschein Mediennutzungsvertrag Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden