Dein Suchergebnis zum Thema: Kommunikation

EU-Initiative klicksafe zeigt, wie sich Falschmeldungen entlarven lassen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/eu-initiative-klicksafe-zeigt-wie-sich-falschmeldungen-entlarven-lassen/

Pressemeldung von klicksafe: Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) zeigt, dass mehr als die Hälfte der deutschen Onlinenutzer (59 Prozent) mit Fake News schon mal in Berührung gekommen ist.
der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie nutzen Kinder und Jugendliche Handy, Computer und Internet? | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/wie-nutzen-kinder-und-jugendliche-handy-computer-und-internet/

Der Medienpädagogische Forschungsverbundes Südwest hat für die neueste JIM-Studie wieder 12- bis 19-Jährige in Deutschland zu ihrem Medienumgang befragt. Das Internet-ABC hat ein paar interessante Aspekte herausgegriffen.
Vornehmlich wird die Zeit für die Kommunikation untereinander genutzt, es folgen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Digitale Spiele und Kinder: USK-Altersfreigaben und Sicherheitstipps | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/gewalt-spiele-videos-wirkung-auf-kinder/digitale-spiele-und-kinder-usk-altersfreigaben-und-sicherheitstipps/

Lorenzo von Petersdorff, stellvertretender Geschäftsführer der USK, gibt Einblicke in Altersfreigaben, und bietet Tipps für Eltern. Erfahren Sie mehr!
Eltern Familie & Medien Die wichtigsten Fragen Surfschein Mediennutzungsvertrag Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

EU-Initiative klicksafe zeigt, wie sich Falschmeldungen entlarven lassen | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/lehrkraefte/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2017/eu-initiative-klicksafe-zeigt-wie-sich-falschmeldungen-entlarven-lassen/

Pressemeldung von klicksafe: Eine neue Studie der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) zeigt, dass mehr als die Hälfte der deutschen Onlinenutzer (59 Prozent) mit Fake News schon mal in Berührung gekommen ist.
der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

10. klicksafe Preis für Sicherheit im Internet 2016: Herausragende Web-Projekte nominiert | Internet-ABC

https://www.internet-abc.de/eltern/aktuelles/meldungen/archiv-meldungen/meldungen-2016/10-klicksafe-preis-fuer-sicherheit-im-internet-2016-herausragende-web-projekte-nominiert/

Die Nominierten für den klicksafe Preis für mehr Sicherheit im Internet stehen fest. Dieses Jahr würdigt der Wettbewerb erstmalig Maßnahmen, Projekte und Initiativen, die sich für „Courage im Netz“ einsetzen.
Sicherheit im Internet. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden